Art: Ausbildung
Bereich: Luft- und Raumfahrttechnik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in
Frühester Beginn: nach Absprache
Dauer: 3,5 Jahre
Job Description:
Starte deine Zukunft bei Airbus Friedrichshafen!
Bist du neugierig auf Technik und möchtest die Welt von morgen mitgestalten? Dann ist eine Ausbildung oder ein Studium bei Airbus genau das Richtige für dich!
Der Beruf des Mechatronikers ist eine Zusammenstellung aus zwei verschiedenen Berufsarten, dem Mechaniker und dem Elektroniker. Das Arbeitsfeld des Mechatronikers ist ein Beruf der Zukunft, da die Automatisierungstechnik in den Werken von Airbus ständig steigt. Viele verschiedene mechatronische Systeme, wie Produktionsanlagen, Bohrroboter oder Lackieranlagen müssen vom Mechatroniker gewartet und instand gehalten werden. Auch das Programmieren gehört zur Ausbildung eines Mechatronikers dazu. Außerdem muss er Fehler an den Anlagen diagnostizieren und diese schnellstmöglich beheben, um so einen reibungslosen Produktionsfluss zu gewährleisten.
Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage bzw. Wartung und Instandhaltung kompletter Anlagen ist die Ausbildung zum Mechatroniker sehr vielfältig.
Das solltest du mitbringen
Für die Ausbildung zum Mechatroniker brauchst du mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA)/ mittlere Reife oder Abitur. Überzeugen solltest du mit fundierendem Wissen in Mathematik und Physik sowie mit englischen Sprachkenntnissen, wie auch mit guten Deutschkenntnissen. Zudem solltest du die Bereitschaft haben, Verantwortung zu übernehmen. Handwerkliches Talent, hohes technisches Verständnis sowie uneingeschränkte Farbsehtüchtigkeit ergänzen dein Profil. Du solltest dich für die Luft- und Raumfahrt begeistern. Genaues Arbeiten, wie auch die Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern, ist eine Grundvoraussetzung.
Information zur Berufsschule
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bei besonders guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich. Die zuständige Berufsschule ist die Gewerbliche Schule in Ravensburg. Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen / Woche statt.
Dein Standort: Airbus Friedrichshafen (Immenstaad) - Innovation trifft Lebensqualität
Am Airbus-Standort Friedrichshafen gestaltest du die Technologien von morgen - mit Blick auf den Bodensee. Während du mittags in unserer Kantine entspannst, genießt du das Alpenpanorama. Nach der Arbeit bieten dir unsere vielfältigen Betriebssportgruppen den perfekten Ausgleich - ob beim Joggen, Segeln oder Skifahren. Der Campus der Dualen Hochschule ist mit dem Fahrrad in nur 15-20 Minuten erreichbar.
Friedrichshafen ist das Zentrum für bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Satelliten, Sonden und Instrumente für Erdbeobachtung, Navigation, Meteorologie und Weltraumforschung. Darüber hinaus sind wir führend in der Entwicklung von Aufklärungs- und Überwachungssystemen, Avioniklösungen, unbemannten Flugsystemen, Hinderniswarnsystemen, Gefechtsführungs- und Kommunikationssystemen sowie mobilen Krankenhäusern und Sensorik für die Luft- und Raumaufklärung.
Was dich bei uns erwartet
In unseren modernen Ausbildungslaboren erhältst du eine fundierte und vielseitige fachliche Grundlage, die du direkt in den jeweiligen Fachbereichen praxisnah vertiefen kannst. Ergänzt wird deine Ausbildung durch ein individuell gestaltetes Studium mit Kompetenz- und Projekttagen, in denen du gezielt Schlüsselqualifikationen aufbaust. Dank kleiner Teams und persönlicher Betreuung kannst du dich kontinuierlich weiterentwickeln und deine individuellen Stärken optimal entfalten.
Deine Vorteile auf einen Blick
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.