Art: Duales Studium
Bereich: Luft- und Raumfahrttechnik
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Elektrotechnik
Frühester Beginn: nach Absprache
Dauer: 3,5 Jahre
Job Description:
Starte deine Zukunft bei Airbus Friedrichshafen!
Bist du neugierig auf Technik und möchtest die Welt von morgen mitgestalten? Dann ist eine Ausbildung oder ein Studium bei Airbus genau das Richtige für dich!
Bei uns lernst du, wie neue Geräte, Maschinen und Systeme der Elektrotechnik entwickelt, berechnet, konstruiert und getestet werden. Du bekommst Einblicke in die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von elektrotechnischen Systemen - und das an einem der spannendsten Orte: direkt am Bodensee!
Während deiner Ausbildung hast du die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, z.B. bei der Entwicklung von Satelliten, unbemannten Flugsystemen (Drohnen), Sensoren für die Erdbeobachtung und vielem mehr. Du wirst Teil eines Teams, das die Zukunft der Raumfahrt und Verteidigung gestaltet.
Dein Standort: Airbus Friedrichshafen (Immenstaad) - Innovation trifft Lebensqualität
Am Airbus-Standort Friedrichshafen gestaltest du die Technologien von morgen - mit Blick auf den Bodensee. Während du mittags in unserer Kantine entspannst, genießt du das Alpenpanorama. Nach der Arbeit bieten dir unsere vielfältigen Betriebssportgruppen den perfekten Ausgleich - ob beim Joggen, Segeln oder Skifahren. Der Campus der Dualen Hochschule ist mit dem Fahrrad in nur 15-20 Minuten erreichbar.
Friedrichshafen ist das Zentrum für bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Satelliten, Sonden und Instrumente für Erdbeobachtung, Navigation, Meteorologie und Weltraumforschung. Darüber hinaus sind wir führend in der Entwicklung von Aufklärungs- und Überwachungssystemen, Avioniklösungen, unbemannten Flugsystemen, Hinderniswarnsystemen, Gefechtsführungs- und Kommunikationssystemen sowie mobilen Krankenhäusern und Sensorik für die Luft- und Raumaufklärung.
Was dich bei uns erwartet
In unseren modernen Ausbildungslaboren erhältst du eine fundierte und vielseitige fachliche Grundlage, die du direkt in den jeweiligen Fachbereichen praxisnah vertiefen kannst. Ergänzt wird deine Ausbildung durch ein individuell gestaltetes Studium mit Kompetenz- und Projekttagen, in denen du gezielt Schlüsselqualifikationen aufbaust. Dank kleiner Teams und persönlicher Betreuung kannst du dich kontinuierlich weiterentwickeln und deine individuellen Stärken optimal entfalten.
Deine Vorteile auf einen Blick
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.