Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Elektro, Technik, Technologiefelder, Dienstleistungen, IT, Computer
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben sowohl im Büro als auch zuhause – und gleichzeitig Energie und Geld sparen und die Umwelt schützen. Hier kommst du ins Spiel. Du lernst alles über elektrische Sicherheit, Elektromobilität, Energieverteilungen, Beleuchtungs- und Antriebssysteme und Blitzschutzanlagen. Läuft mal was nicht, kannst du den Fehler analysieren und beheben. Du verhilfst als Elektroniker/- in deinen Kunden zu einem zukunftsorientierten und modernen Smart Home!
• Systeme der Energie- und Gebäudetechnik entworfen werden
• wie Beleuchtungsanlagen, Gebäudesystemtechnik, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlageninstalliert werden
• Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen geplant und errichtet werden
• Gebäudeleiteinrichtungen und Bussysteme konfiguriert und parametriert werden
• dezentrale Energieversorgungs- und Energiewandlungssysteme einschließlich Nutzung regenerativer Energiequelleninstalliert und in Betrieb genommen werden
• Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge installiert werden
• Netzwerke montiert und installiert werden direkt beim Kunden vor Ort. Dank dir hat der Kunde ein energieeffizientes System, dessen Funktionen du ihm genau erklären kannst.
Durch dich werden
Gebäude intelligent – nachhaltiges heizen, Energie einsparen und ein Haus, das quasi mitdenkt – du kennst die ganze Technik, die notwendig ist. Programmieren, Steuern, Aufbauen. Dir ist kein Arbeitsbereich zu schwierig, wenn es um intelligente Gebäude und Geräte geht.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.