Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

AZO GmbH + Co. KG

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Maschinenbau

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Elektrotechnik

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Bachelor of Engineering (DHBW) Fachrichtung Elektrotechnik

Unsere Gesellschaft ohne Strom? Unvorstellbar! Dunkle Straßen, stehende Produktionsanlagen und dein Smartphone kannst du auch nicht mehr aufladen! Werde zum Hüter des Stroms und absolviere bei uns dein duales Studium im Bereich Elektrotechnik.

Bevor dein Studium an der dualen Hochschule in Mosbach startet, absolvierst du ein vierwöchiges Vorpraktikum bei uns, um dir so einen optimalen Start zu ermöglichen. Nun folgen immer im Wechsel deine Theorie- und Praxisphasen. Du lernst die elektrotechnischen Herausforderungen eines Elektrotechnikingenieurs kennen. Folgen werden Fertigkeiten wie SPS-Programmierung, Grundlagen der Projektierung und die Visualisierung von Prozessen. Im fünften Semester wirst du die Grundlagen der Hochsprachenprogrammierung erlernen und schreibst deine Projektarbeit im Bereich Automatisierungstechnik.

Zum Schluss erstellst du deine Bachelorarbeit. Nach deinem abgeschlossenen Studium wird dir der akademische Grad „Bachelor of Engineering, Elektrotechnik“ verliehen.

Wenn du alles geschafft hast kannst du dich bei AZO, je nach betrieblichen Erfordernissen und deinen persönlichen Fähigkeiten, in den Fachabteilungen des Engineering-Bereichs einbringen.

Voraussetzungen

Allgemeine oder dem Ausbildungsbereich entsprechende fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife. 

Studiendauer

Drei Jahre, wobei sich jeweils Theoriephasen mit Praxisphasen ca. alle 12 Wochen abwechseln. Die Studienphasen werden an der Dualen Hochschule in Mosbach erfolgen, die Praxisphasen am Standort Osterburken.

Nach drei Jahren erfolgt die staatliche Prüfung indem die Studierenden den Abschluss des international anerkannten Bachelor erwerben können.

Studienbeginn ist jeweils am 01. Oktober.

Studieninhalte

Alle Studenten/innen erhalten zu Beginn ihrer Ausbildung einen individuellen Ausbildungsplan mit der Festlegung, wann welche Ausbildungsinhalte in welcher Fachabteilung vermittelt werden.

1. und 2. Praxisphase

  • Grundfertigkeiten, Arbeitssicherheit
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Mechanische Grundausbildung
  • Elektrische Grundausbildung
  • Steuerungsprüffeld
  • PC Aufbau, PC Reparatur, Software-Installation
3. und 4. Praxisphase
  • Grundlagen der Elektrofertigung
  • Endprüfung von Steuerungen
  • Grundlagen der Projektierung
  • Grundlagen der SPS-Programmierung
  • Visualisierung von Prozessen
5. Praxisphase
  • Grundlagen der Hochsprachen Programmierung
  • Projektarbeit im Bereich Automatisierungstechnik
6. Praxisphase
  • Erstellen der Bachelorarbeit je nach Arbeitsgebiet


Studieninhalte der Dualen Hochschule Mosbach unter:
www.mosbach.dhbw.de

Und danach?

Je nach betrieblichen Erfordernissen sowie persönlichen Fähigkeiten und Neigungen in einer während der Ausbildung durchlaufenen Fachabteilung in den Engineering-Bereichen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!