Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Ingenieurwissenschaften, Dienstleistungen
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Industriekaufmann / Industriekauffrau
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 2 Jahre
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden. Außerdem verfassen sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge. Im Personalwesen wirken sie bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Wir bieten diese Ausbildung nur verkürzt auf 2 Jahre an, deshalb ist das Fachabitur vorausgesetzt.
AusbildungsortDie Ausbildung findet in der Berufsschule, im Ausbildungszentrum und in der Hauptverwaltung statt.
Das Bieten Wir!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.