Art: Ausbildung
Bereich: Luft- und Raumfahrttechnik, Physikalische Technik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Du willst ein Experte für die Auswahl und Integration von Hardwarekomponenten sowie für die Installation und Konfiguration von Softwarekomponenten werden?
Du willst in deiner dreijährigen Ausbildung spannende Einblicke in abwechslungsreiche Themengebiete und unterschiedliche Arbeitsabläufe erhalten?
Deine Ausbildung soll im September 2026 starten?
Perfekt! Dann könnte dieser Ausbildungsberuf dein Traumjob werden!
Mit Deinem Interesse für das Thema kannst Du in einer praxisorientierten Ausbildung bei den folgenden Aufgaben Erfahrungen sammeln und das Gelernte umsetzen:
In deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche, welche sich mit der IT-Infrastruktur, der IT-Sicherheit, den IT-Prozessen, den IT-Services sowie mit den Anwendungen und Tools befassen, kennen
Wir vermitteln dir wie man Hardware einrichtet
Du lernst wie man Software konfiguriert
Du wirst Anwendungs- und Systemprobleme lösen können
Bei der Beratung von Anwendern kannst du bald unterstützen
Über aktuelle Tools, Services und Trends bist du bestens informiert
Du wirst an Qualifizierungsmaßnahmen zur Förderung deiner Fach-, Methoden und Sozialkompetenz teilnehmen
Guter mittlerer Schul- bzw. Bildungsabschluss
Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch sowie Informatik bzw. Informationstechnologie
Kreativität und technisches Interesse
Begeisterung und Geschick im Umgang mit IT-Systemen (Soft- und Hardware)
Ausgeprägtes logisches Denkvermögen
Engagierte, proaktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise
Sehr gute monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.303 Euro im 1. Ausbildungsjahr
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Interessante Zusatzleistungen sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
Flexible Arbeitszeit bei einer 35-Stunden-Woche
Ausflüge und Firmenevents
Praxisorientierte Ausbildung
Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle usw.)
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit optionale Aufbaukonto (Entgeltumwandlung)
Arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant mit vielseitigem Angebot
Bei der Bayern-Chemie zählen Deine Stärken und Erfahrungen. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn wir mit dieser Stelle Deine Begeisterung und Motivation für einen Ausbildungsstart bei uns wecken konnten, freuen wir uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise usw.) mit einem Hinweis auf die Stellenkennziffer ASC/BCP-1/25/622.
Für Deine Bewerbung auf diese Stelle kannst Du gerne direkt unsere Online-Bewerbung nutzen, oder uns Deine Unterlagen einfach per E-Mail an bewerbung-bc@mbda-careers.de zusenden.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.