Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

BEGA Gantenbrink-Leuchten KG

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Elektro, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Betriebstechnik

Frühester Beginn: 03.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Deine Aufgaben als Elektroniker/-in Betriebstechnik:

Du bringst Energie in unsere Anlagen

Das heißt zum Beispiel, du …

  • montierst, verdrahtest und installierst Anlagen der Energietechnik und hältst sie instand

  • entwirfst am Computer Schaltpläne, die die Maschinen umsetzen

  • programmierst elektrotechnische Steuerungen

  • verlegst Leitungen und Kabel und schließt sie an

  • prüfst, wartest und reparierst unsere Anlagen und Geräte

  • weist andere in die Anwendung der Maschinen ein

  • sorgst für elektrische Sicherheit

  • baust EDV-Netzwerke auf

Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du …

  • eine gute Auge-Hand-Koordination hast

  • dich für Technik und Maschinen interessierst

  • gerne am Computer arbeitest

  • präzises und sorgfältiges Arbeiten magst

  • neugierig und wissbegierig bist

  • Mathe, Physik und Informatik spannend findest

  • deinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit mindestens durchschnittlichen Leistungen geschafft hast


Elektroniker/-in Betriebstechnik

Elektrische Energie ist das Blut, das durch die Adern unserer Maschinen fließt. Und du bist dafür verantwortlich, dass es fließt. Als Elektroniker/-in für Betriebstechnik installierst und wartest du elektrische Anlagen und hältst sie instand.

Am Computer erstellst du Schaltpläne, genauso verlegst du von Hand Kabel und Leitungen. Du überwachst, dass die Anlagen richtig montiert werden, ebenso fühlst du der Arbeit von Dienstleistern auf den Zahn. Mit deiner Ausbildung bist du sehr breit aufgestellt und überall dort wichtig und nützlich, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt werden – wie bei der Herstellung unserer BEGA Leuchten.

Während deiner kompletten Ausbildung bei BEGA arbeitest du in einem sympathischen und motivierten Team, mit dem du dich immer eng austauschst. Nach dreieinhalb spannenden Jahren startest du gut ausgebildet in dein Berufsleben. Wenn du magst, direkt bei BEGA: Denn der größte Teil unserer Azubis wird übernommen und bleibt gleich bei uns.


So läuft die Ausbildung ab

Während der dreieinhalb Jahre deiner Ausbildung bekommst du einen Einblick in alle wichtigen Abteilungen bei BEGA – und darüber, wie so ein großes Unternehmen funktioniert.

In unserer BEGA Lehrwerkstatt lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden dein Handwerk von A bis Z. Unsere Meister und Ausbilder bringen dir jeden Handgriff deines Berufs bei. Sie unterstützen dich, wo es geht: bei überbetrieblichen Lehrgängen, Seminaren und natürlich bei deinen Prüfungen. Du kannst dich mit jeder Frage und jedem Anliegen an sie wenden.

Um im Berufsschulunterricht auch die Theorie deines Berufs zu lernen, besuchst du ein- bis zweimal pro Woche das Hönne-Berufskolleg in Menden.

Ganz wichtig: Die Ausbildung soll sowohl dir als auch uns eine nachhaltige Perspektive bieten. Das heißt im Ideal- und Normalfall:
Du wirst nach deiner Ausbildung übernommen und startest deine Karriere bei BEGA.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!