Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Elektro, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
Frühester Beginn: 03.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Du wirst der Experte für Oberflächen
Das heißt zum Beispiel, du …
behandelst Oberflächen mit mechanischen, chemischen und elektrolytischen Verfahren
stellst Lösungen und Mischungen her
trägst Lacke, Farben und andere Beschichtungen manuell oder maschinell auf
stellst Beschichtungsmaschinen ein, bedienst, pflegst und überwachst sie
organisierst Arbeitsabläufe
überprüfst die Qualität der Beschichtungen
dokumentierst jeden Arbeitsschritt
Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du …
präzises und sorgfältiges Arbeiten magst
ein gutes Auge fürs Detail hast
dich für Technik und Maschinen interessierst
Chemie, Physik und Mathe spannend findest
deinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit
mindestens durchschnittlichen Leistungen geschafft hast
Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik
Wind, Wasser oder Sonne – besonders im Outdoor-Einsatz sind unsere BEGA Leuchten vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Als Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik sorgst du dafür, dass sie dennoch enorm widerstandsfähig und langlebig bleiben.
Jedes Material, das es zu beschichten gilt, erfordert eine spezielle Behandlung. Daher lernst du während deiner Ausbildung verschiedene Verfahren, Werkzeuge und Chemikalien kennen – und sie richtig einzusetzen. Muss zum Beispiel ein Lack aufgetragen werden, behandelst du zunächst die Oberfläche, lackierst sie dann manuell oder maschinell, überprüfst am Ende das Ergebnis und dokumentierst deine Arbeit. Das alles mit größter Sorgfalt, Genauigkeit und unter Berücksichtigung aktueller Umweltschutzbestimmungen. Du bist bei BEGA der Perfektionist – und mit deiner Arbeit ein unverzichtbarer Teil der Herstellungskette.
Während deiner kompletten Ausbildung bei BEGA arbeitest du in einem sympathischen und motivierten Team, mit dem du dich immer eng austauschst. Nach drei spannenden Jahren startest du gut ausgebildet in dein Berufsleben. Wenn du magst, direkt bei BEGA: Denn der größte Teil unserer Azubis wird übernommen und bleibt gleich bei uns.
So läuft die Ausbildung ab
Während der drei Jahre deiner Ausbildung bekommst du einen Einblick in alle wichtigen Abteilungen bei BEGA – und darüber, wie so ein großes Unternehmen funktioniert.
In unserer BEGA Lehrwerkstatt lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden dein Handwerk von A bis Z. Unsere Meister und Ausbilder bringen dir jeden Handgriff deines Berufs bei. Sie unterstützen dich, wo es geht: bei überbetrieblichen Lehrgängen, Seminaren und natürlich bei deinen Prüfungen. Du kannst dich mit jeder Frage und jedem Anliegen an sie wenden. Ein- bis zweimal pro Woche besuchst du das Cuno-Berufskolleg 2 in Hagen, um im Berufsschulunterricht auch die Theorie deines Berufs zu lernen.
Ganz wichtig: Die Ausbildung soll sowohl dir als auch uns eine nachhaltige Perspektive bieten. Das heißt im Ideal- und Normalfall:
Du wirst nach deiner Ausbildung übernommen und startest deine Karriere bei BEGA.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.