Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Elektro, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Kaum ein Industrieprodukt kommt ohne die Arbeit eines Zerspanungsmechanikers aus. Mit deiner Arbeit entstehen die Präzisionsbauteile für technische Anlagen aller Art. Genauigkeit ist dabei alles: Oft kommt es auf den Tausendstelmillimeter an. Dieser Ausbildungsberuf verbindet Handwerk, Technik und Informatik. Du bearbeitest Drehteile wie Wellen und Achsen, erstellst an der Maschine Programme und rüstest die Maschinen mit den richtigen Werkzeugen und Werkzeugträgern aus. Zum Beispiel richtest du Drehautomaten mit mehreren Spindeln ein. Dabei steuerst, überwachst und optimierst du kontinuierlich die Zerspanungsprozesse und planst eigenständig Arbeitsabläufe. So schaffst du die Grundlage für die Herstellung unserer hochwertigen BEGA Leuchten.
Das heißt zum Beispiel, du …
richtest computergesteuerte Maschinen ein
planst eigenständig Arbeitsabläufe
schreibst Steuerungsprogramme
wählst Werkzeuge, Werkzeugträger, Drehmaschinen und Messmittel aus
richtest Drehautomaten mit mehreren Spindeln ein
bearbeitest Drehteile, zum Beispiel Wellen und Achsen
überwachst den Zerspanungsprozess
erkennst Fehler und behebst sie
kommunizierst mit deinem Team und anderen Produktionsbereichen
Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du …
handwerklich geschickt bist
ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast
dich für Technik, Maschinen und Metall interessierst
Spaß am Lernen hast
dich voll für eine Sache einsetzen kannst
sorgfältig und präzise bist
Mathe und Physik spannend findest
deinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit mindestens durchschnittlichen Leistungen geschafft hast
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.