Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Soziales, Pädagogik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Sozialversicherung

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Dein Studium bei uns – das erwartet Dich

  • Abwechslung garantiert: Medizin, Psychologie, Recht und Ökonomie machen Dich zum Allroundtalent im Sozialversicherungswesen.

  • Sorgenfrei und ohne Verzicht: Dich erwartet eine moderne Mischung aus Online-Studium und Campusphasen an der Hochschule der DGUV (HGU) in Bad Hersfeld, dazu wertvolle Praxiserfahrung und finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an.

  • Wissen, das wirklich zählt: Du wirst bestens darauf vorbereitet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen kompetent zu begleiten

Das bieten wir

  • Vergütung von derzeit 1.744 € pro Monat zzgl. jährlicher Sonderzahlung

  • Kostenübernahme für Deine Zeit auf dem Campus (Einzelzimmer, eigenes Bad, Reinigungsservice, Verpflegung)

  • Neben 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast Du auch an Heiligabend und Silvester frei

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket / Bahncard 50

  • Corporate Benefits

  • Vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf dem Campusgelände

  • Anerkannter Abschluss und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium

  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und krisensicherer Job

  • Moderne und digitale Arbeitsumgebung inklusive eigenem Dienstnotebook

  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente

Das bringst Du mit

  • Abitur, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife einen gleichwertigen Abschluss oder eine Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten mit Berufserfahrung

  • Interesse an komplexen Sachverhalten und individuell gestalteten Lösungsansätzen mit Hilfe von Gesetzestexten

  • Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen

  • Kommunikationsstärke – schriftlich und mündlich

  • Lust, digital zu arbeiten - z. B. mit modernen Kommunikationstools

  • Teamgeist und Kontaktfreude

  • Flexibilität und Eigenständigkeit, für den Wechsel zwischen Praxisphasen bei uns, Hochschulvorlesungen und den etwa 50% Online-Studium

Was macht die BGHM?

ls Berufsgenossenschaft setzen wir uns für Sicherheit und Arbeitsschutz in Betrieben ein. Mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass 5 Millionen Menschen aus den Branchen Holz und Metall sicher arbeiten können. Und wenn doch mal etwas passiert, unterstützen wir die Betroffenen mit allen geeigneten Mitteln auf ihrem Weg zurück in ein selbstständiges (Arbeits-) Leben. Denn wir sind für unsere Versicherten da.

Und danach?

  • Du wirst direkte Ansprechperson für unsere Versicherten: Du begleitest sie nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit durch den gesamten Reha-Prozess – persönlich, empathisch und verlässlich.

  • Oder Du betreust und berätst unsere Mitgliedsunternehmen, berechnest Mitgliedsbeiträge und überwachst Beitragszahlungen.

Du hast noch Fragen?

Dann melde Dich gerne bei unserer Ausbildungskoordinatorin Frau Barbara Zander-Nisch, Tel.: +49 6131/802-17765.

Oder schau auch gerne auf unserer Karriereseite vorbei.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!