Art: Ausbildung
Bereich: Dienstleistungen
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Immobilienkauffrau/-mann
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
IHRE AUSBILDUNG:
Wir geben Ihnen Raum für Ihre berufliche Perspektive: Bei uns werden Sie in verschiedenen Bereichen die Tätigkeitsfelder der Immobilienkaufleute mit Schwerpunkt Gewerbeimmobilien kennenlernen. Sie wirken unter anderem in den Bereichen Immobilien-Bewirtschaftung, Baumanagement und Portfoliomanagement mit.
Berliner Immobilienbewirtschaftung: Sie erhalten Einblicke in die Objektverwaltung der Gewerbeimmobilien des Landes Berlin. Hier erstellen Sie z. B. Miet- und Kaufverträge, erlernen das Abrechnen von Leistungen und das Bearbeiten von Rechnungen.
Nachhaltige Stadtentwicklung: Sie lernen bei uns die Begleitung und Steuerung von Bauvorhaben mit Schwerpunkt Gewerbeimmobilien kennen. Besonders wichtig sind hierbei nachhaltige Sanierungen und Instandhaltungen. Dabei betreuen Sie Berliner Sehenswürdigkeiten und viele weitere spannende Immobilienarten.
Veräußerung & Vermittlung von Immobilien: Wir vermitteln Ihnen das Wissen in den Bereichen der Objektanalyse und -bewertung. Außerdem erstellen Sie Exposés und werten diese aus.
IHR PROFIL:
Abschluss: Sie haben einen (bald) abgeschlossenen MSA oder einen höheren Abschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch
Interessen: Sie haben Interesse an Themen Immobilien und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Stärken: Gutes Kommunikationsverhalten, teamorientierte und sorgfältige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Persönlich: Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, hohe Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick zeichnet Sie aus, fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
IHRE BENEFITS:
Sicherer Berufseinstieg: in einem Tochterunternehmen des Landes Berlin direkt am Alexanderplatz
Finanzen: Vergütung zzgl. erfolgsabhängiger halbjährlicher Bonuszahlungen
Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Freistellung an Heiligabend und Silvester
Persönliche Wertschätzung: durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen wie Schulungen und Prüfungsvorbereitungen
FlexWork: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Mobilität: durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets
Übernahmechancen: bei entsprechenden Leistungen ist eine Übernahme nach Ausbildung möglich
Teamgeist: spürbar bei Firmenevents, Teamtagen, Firmenläufen und an allen anderen Tagen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.