Ärztin / Arzt | Fachärztin / Facharzt (m/w/d) verschiedene Fachrichtungen in Zivil

Bundeswehr

Bundesweit

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

geplantes Einstellungsdatum: 01.12.2025

Ende der Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Stellen ID: 315D_0025-E

Stelle teilen

Unternehmen

Bundeswehr-Krankenhäuser: Berlin, Hamburg, Koblenz, Ulm, Westerstede

Karrierecenter der Bundeswehr: u.a. Düsseldorf, Mainz, Hannover, Berlin, München

Dienststellen des Sanitätsdienstes: Deutschlandweit

Übersicht aller aktuellen Ausschreibungen für zivile Ärztinnen und Ärzte unter https://t1p.de/2hxu

Stellenbeschreibung

  • Stationäre, klinische, ambulante oder gutachterliche Behandlungsbereiche
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, z.B.:
    - Stationsdienst bei den Bundeswehrkrankenhäusern
    - Fachspezifische Aufgaben im Sanitätsdienst
    - Wehr)medizinische bzw. personal-/ vertrauensärztliche Untersuchungen
    - Begutachtungen bei der Wehrverwaltung
  • Konkrete Aufgaben in den Einzelausschreibungen unter https://t1p.de/2hxu

VIELE VORTEILE

Geld & Finanzen

  • Attraktives Gehalt, mind. Besoldungsgruppe A13 Bundesbesoldungsgesetz (abhängig von Berufserfahrung bis A15) oder mind. Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bzw. bis Entgeltgruppe II Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Besonderer Teil Krankenhäuser
  • Personalgewinnungsprämie / Personalgewinnungszulage möglich
  • Stellenzulage für verbeamtetes Personal als Gebietsärztin / Gebietsarzt in Krankenhäusern, Sanitätsversorgungszentren u.ä. bei kurativer Tätigkeit
  • im Einzelfall Fachkräftezulage möglich

Work-Life-Balance

  • Einstellung in Beamtenverhältnis auf Probe (mit der Perspektive auf Lebenszeit) bzw. unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Anerkannter und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch Home-Office (mobiles Arbeiten) und/oder Teilzeit

 Sport & Gesundheit

  • Sport- und Gesundheitskurse während der Dienstzeit
  • Gewährung von Beihilfe im Beamtenverhältnis

How-To: Einstieg Bundeswehr

Qualifikationserfordernisse

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Humanmedizin mit anerkannter Approbation als Ärztin / Arzt und, wenn im Einzelfall erforderlich, 
  • abgeschlossene Facharztweiterbildung einer gesuchten Fachrichtung
  • Gleichstellungskompetenz
  • Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung
  • Teilnahme an einer gesundheitlichen Eignungsuntersuchung
  • Nur für Verbeamtungen: 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung in das Beamtenverhältnis noch nicht vollendet
  • Ggf. weitere Anforderungen in konkreten Einzelausschreibungen

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgen eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Hinweis: Bewerbungsmöglichkeiten für eine Weiterbildungsassistenz als Assistenzärztin/Assistenzarzt sowie im Bereich Pharmazie, Zahn-, oder Veterinärmedizin finden Sie vorrangig im Rahmen einer militärischen Verwendung unter: https://t1p.de/4r1dh

Ansprechstelle

  • Jetzt Profil erstellen
  • Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF hochladen
  • Klick auf „Karriere starten“

Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben (inkl. Referenznummer / ID)
  • Lebenslauf, tabellarisch
  • Approbation als Ärztin / Arzt
  • Nachweise zu Art und Umfang der hauptberuflichen Tätigkeiten (Arbeits- und Dienstzeugnisse)
  • Nachweise über Zusatzqualifikationen, wenn vorhanden
  • Fremdsprachige Bewerbungsunterlagen mit beglaubigter deutscher Übersetzung
  • Ausländische Bildungsabschlüsse mit Nachweis der Anerkennung in Deutschland
  • Bewerbungsbogen (einschließlich Anlagen) im Reiter „Anlagen“ unter "Bewerbungsformular"
  • Ggf. Kopie Schwerbehindertenausweis oder Bescheid Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)
Referat 1 - Direkteinstieg
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Tel.  +49 (0)2203 105 -2611 (Frau Behnke) oder -2531 (Frau Scholl) oder -2530 (Herr Nusch)

Anlagen

Sonstiges (0,1 MB)
Bewerbungsformular (0,5 MB)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

 

Noch unsicher was du werden willst?

Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.

Berufe Radar

 

Welche zivilen Jobs gibt es?