Bundesweit
Art: Ausbildung
Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
geplantes Einstellungsdatum: 04.05.2026
Ende der Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Stellen ID: 115V_0526-E
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt!
Wir sind 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil. Wir sind bunt und vielfältig und leben Gleichstellung, Inklusion und Integration gleichermaßen. Wir garantieren die Sicherheit Deutschlands. Werden auch Sie Teil der Bundeswehr.
Ausbildungsorte
Die Lehrgänge finden u.a. an der Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben in Stetten am kalten Markt statt.
Die Praktika absolvieren Sie in Bundeswehr-Feuerwehren.
Im Vorbereitungsdienst werden Sie als Beamtin oder Beamter auf Widerruf für Ihr späteres Amt ausgebildet. Die Ausbildung dauert in der Regel 18 Monate.
Als Beamtin oder Beamter im mittleren technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Feuerwehr nehmen Sie alle Aufgaben und Tätigkeiten in der Verwendung des hauptamtlichen zivilen Brandschutzpersonals im Grundbetrieb wahr.
Im Anschluss erwarten Sie spannende und vielfältige Tätigkeiten:
Des Weiteren bestehen mögliche Verwendungen als:
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie erwartet:
Wir bieten Ihnen außerdem:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Eine Vielzahl von Berufsausbildungen, insbesondere in gewerblich-technischen Berufen, können als förderlich berücksichtigt werden. Die Förderlichkeit einer Berufsausbildung wird entsprechend im Einzelfall geprüft.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
und sofern vorhanden
Sie befinden sich noch in der Schul- oder Berufsausbildung? Dann bewerben Sie sich mit Ihren letzten Zeugnissen. Ihr Abschlusszeugnis können Sie nachreichen.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes zu.
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein:
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Sachgebiet Bewerbungsmanagement
Ada-Lessing-Straße 119
30657 Hannover
Tel.: 0511 86699 -3697 (Frau Viebahn) oder -4491 (Frau Kasten)
Für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland:
Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf
Sachgebiet Personalauswahl Zivil
Ludwig-Beck-Straße 23
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211 619 - 3375 (Herr Bagaric) -2134 (Herr Hintze) oder -3442 (Frau Katic)
Für Baden-Württemberg und Bayern:
Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart
Sachgebiet Personalauswahl zivil
Heilbronner Straße 188
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 2540-3182 (Frau Kühlewein) oder -3181 (Frau Jambor)
Für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen:
Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
Sachgebiet Bewerbungsmanagement zivil
Dahme-Spree-Kaserne
Regattastraße 12
12527 Berlin
Tel.: 030 67781 380 (Frau Friedl) oder -381 (Frau Braband)
Anlage 1 Erklärung politische Parteien u.a. (1,5 MB)
Bewerbungsbogen Zivil 07/2024 (1,0 MB)
Karrierebogen Zivil (0,5 MB)
Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.