Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Orte: Alt Duvenstedt, Möckern, Münster, Nienburg/Weser, Ohrdruf, Roth
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Stellenbeschreibung
- Soldatin / Soldat des Heeres – zum Schutz unserer Heimat
- Kurze und flexible Verpflichtungszeiten zwischen 7 und 12 Monaten
- Zunächst 6 Monate militärische Basisausbildung für alle militärischen Grundfertigkeiten u.a: Fitness, Erste-Hilfe, Schießausbildung
- Danach Spezialisierung für den Heimatschutz: Schutz und Sicherungsaufgaben kritischer Infrastruktur
- Nach Ende der Wehrdienstzeit Aufnahme in die Reserve für vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und um bei Bedarf wieder aktiv zu werden
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
Karriere & Freizeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. und 31.12. dienstfrei
- Gute Chancen für ein Aufstieg in eine höhere Laufbahn
- Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung über den Berufsförderungsdienst
Sport & Gesundheit
- Kostenfreie truppenärztliche Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- gezieltes körperliches und mentales Training
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagement
How-To: Einstieg Bundeswehr
Qualifikationserfordernisse
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person/en)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Vollzeitschulpflicht erfüllt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr
- Eintreten für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Ergänzende Informationen
Bemerkungen
Wir suchen Verstärkung frei von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Ansprechstelle
- Bewerbung im Schnellverfahren unter https://ogy.de/0j4a oder
- 0800 9800880 (Bundesweit kostenfrei)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Noch unsicher was du werden willst?
Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.
Berufe Radar
Welche militärischen Jobs gibt es?