Pilot/Pilotin oder Fluglotse/Fluglotsin mit Lizenz als Offizierin/ Offizier im Fachdienst (m/w/d)

Bundeswehr

Bundesweit

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

geplantes Einstellungsdatum: 16.05.2026

Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2026

Stellen ID: SE OFFZ MILFD 2026-E

Stelle teilen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsorte: Deutschlandweit und europäisches Ausland (z.B. Niederlande, Frankreich, Italien)

Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert. 

Prüfort: Köln

Geplante Einstellungstermine:
16.05.2026 Marine

01.07.2026 Heer und Luftwaffe



Stellenbeschreibung

Herausfordernde professionelle Aufgaben nach erfolgter militärfachlicher Ausbildung.
Je nach Qualifikation und Bedarf Tätigkeit als Pilot/in oder Fluglotse/Fluglotsin. Der vorgesehene Einstellungsdienstgrad ist der Dienstgrad Leutnant A9 (bei ausreichender Berufserfahrung auch höher bis zum Dienstgrad Hauptmann A11).

Was für Sie zählt

Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit für 15 bis 16 Jahre eingestellt.
Sie haben die Möglichkeit der Übernahme als Berufssoldatin/ Berufssoldat (m/w/d) nach erfolgreicher Ausbildung.
Sie arbeiten bei einem attraktiven und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG), 
30 Tage Urlaub pro Jahr sowie der Ausgleich von Überstunden.
Sie erhalten während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung und der Dienstherr kommt für die Zeitdauer Ihrer Verpflichtung für Ihre Nachversicherung in der Sozialversicherung auf.
Kostenloses Bahnfahren in Uniform.


How-To: Einstieg Bundeswehr

Qualifikationserfordernisse

Was für uns zählt

  • Gültige Berufshubschrauber bzw.- Berufsflugzeugführerlizenz i.V.m. erworbener Instrumentenflugberechtigung oder Fluglotsenlizenz
  • Sie durchlaufen erfolgreich das fliegerische Assessmentverfahren 
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen
  • Teilnahmebereitschaft an Weiterbildungsmaßnahmen 
  • Deutsche Staatsbürgerschaft 
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Bundesweite Versetzbarkeit
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen


Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Ansprechstelle

Fragen zur Bewerbung:

+49 2203 105 2418 (Kapitänleutnant Dicks)
E-Mail: AC-Bewerbung@bundeswehr.org

Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Karrierebogen, Bewerbungsbogen, Anlage 1
    (Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
  • Nachweis der jeweiligen Lizenz
  • Nachweis Instrumentenflugberechtigung
  • Arbeits- und Dienstzeugnisse
  • Weitere Qualifikationsnachweise
  • Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen (z.B. www.kmk.org).

Anlagen

Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Bewerbungsbogen Militärisch (1,0 MB)
Karrierebogen für die Laufbahn der Offiziere (0,5 MB)
Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (1,5 MB)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

 

Noch unsicher was du werden willst?

Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.

Berufe Radar

 

Welche militärischen Jobs gibt es?