Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.
Einstellung am Ort vorgesehen:
Landeskommando WIESBADEN / HESSEN
Stellenbeschreibung
- Organisieren, planen, durchführen der Fachaufsicht (FA) in allen MunLager-/Aufbewahrungs-Einr. im Zuständigkeitsbereich einschl. Nachschau.
- Bewerten, entscheiden über Nutzungsmöglichkeiten von Schießanlagen und Schießvorhaben im Zuständigkeitsbereich sowie Zulässigkeit von Waffen, Munition, Schießübungen; Prüfen und Entscheiden von Schutzbereichsangelegenheiten
- Bewerten, erteilen, entscheiden bzw. Herbeiführen von Ausnahmegenehmigungen; Prüfen, bewerten öffentlicher wie militär. Bau- und Flächennutzungspläne
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, Besoldung A13 – A14
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Home-Office für anteilige Aufgaben nach Rücksprache und Genehmigung möglich.
Lernen & Aufsteigen
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
- Umfassende Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
How-To: Einstieg Bundeswehr
Qualifikationserfordernisse
- Ausgebildet mit der Befähigung zur Wahrnehmung von Aufgaben in der Schießsicherheit
- Ausgebildet mit der Befähigung für munitionsfachkundige Tätigkeiten im Rahmen von logistischen, technischen und sicherheitstechnischen Funktionen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Das 52. Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet
- Dienstzeit: Ernennung zur Soldatin/ Soldaten auf Zeit für min 8 Jahre
Ergänzende Informationen
Bemerkungen
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Ansprechstelle
Fragen zur Bewerbung:
+ 49 2203 105 -2427 Herr Yildiz
+ 49 2203 105 2418 (Kapitänleutnant Dicks)
E-Mail: AC-Bewerbung@bundeswehr.org
Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Karrierebogen, Bewerbungsbogen, Anlage 1 (Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
- Bachelorzeugnis und -urkunde bzw. Diplomzeugnis und -urkunde (Fachhochschule)
- Arbeits- und Dienstzeugnisse
- Weitere Qualifikationsnachweise
- Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Anlagen
Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Bewerbungsbogen Militärisch (1,0 MB)
Karrierebogen für die Laufbahn der Offiziere (0,5 MB)
Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (1,5 MB)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Noch unsicher was du werden willst?
Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.
Berufe Radar
Welche militärischen Jobs gibt es?