Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Burgenlandkreis

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte/r

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Aufbau und Inhalte der Ausbildung:

Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) gliedert sich in theoretische sowie praktische Ausbildungsabschnitte. In den einzelnen Fachämtern des Landratsamtes werden Sie praktisch ausgebildet, während Ihnen an der Berufsschule sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt (Sikosa) die theoretischen Lerninhalte vermittelt werden. Unter anderem sind Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Staatsrecht, Ordnungsrecht, Finanzwesen, Beamtenrecht, Besoldungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Sozialhilferecht, Baurecht, Bürgerliches Recht, Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen, Rechtsanwendungen Unterrichtsfächer am Studieninstitut und in der Berufsschule.

 

In den einzelnen Fachämtern des Landratsamtes werden Sie praktisch ausgebildet, lernen den Arbeitsalltag einer Behörde kennen und übernehmen selbständig erste Aufgaben. Dabei wenden Sie die zuständigen Rechtsvorschriften an.

Was erwarten wir von Ihnen:

- wünschenswert ist ein guter erweiterter Realschulabschluss

- Freude am Umgang mit Gesetzestexten

- Einsatzfreude und Kreativität

- selbständiges Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen, Sozialkompetenz

- logisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft

- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Das bieten wir Ihnen:

• angemessenes Ausbildungsentgelt

• 30 Tage Urlaub im Jahr

• Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildungsabschnitte

• eine Jahressonderzahlung

• Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

• Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!