Art: Duales Studium
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Soziale Arbeit
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3 Jahre
n Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach studieren Sie regulär in sechs Semestern im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Dabei erwerben Sie theoretische Kenntnisse, die Sie in den praktischen Semestern im Burgenlandkreis nach einem entsprechenden Ausbildungsplan umsetzen.
Das Studium endet nach erfolgreichem Abschluss mit der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) sowie dem akademischen Grad Bachelor of Arts.
Auf der Homepage der Hochschule Gera-Eisenach finden Sie weiterführende Informationen zum Studiengang.
Voraussetzungen und Interesse, Ausblick nach dem Studium:Voraussetzung für das Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ist die Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 67 (1) Nr. 2 ThürHG.
Mit Beginn des Studiums ist ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage einer Behörde nach § 30a BZRG ohne Eintragungen vorzulegen.
Wir erwarten von Ihnen gute bis durchschnittliche Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.Zu Ihren persönlichen Kompetenzen zählt die Freude im Umgang mit Menschen.Mit Ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn unterstützen Sie gern und helfen anderen, in schweren und belastenden Lebensumständen, zielorientierte Lösungen zu finden.
Sie interessieren sich für das sozialpolitische Geschehen und beschäftigen sich mit Themen der Pädagogik, Psychologie und Soziologie.
Dabei gehen Sie geschickt mit dem Gesetz und den demensprechenden Rechtsanwendungen um.
Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit auch in schwierigen Situationen. Dabei haben Sie Spaß daran, Neues zu lernen und Ihr Team mit eigenen Ideen voranzubringen. Sie arbeiten selbständig, sind belastbar und durchsetzungsfähig.
• ein angemessenes Studienentgelt
• Übernahme der Semestergebühren
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Fahrtkostenbeteiligung zur Hochschule Harz
• Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildungsabschnitte
• Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.