Art: Ausbildung
Bereich: Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Medizin, Lehramt, Groß- und Einzelhandel, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Betreuung ambulanter Patient:innen am Empfang, Terminkoordination, Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen, Vorbereitung der Abrechnung und vieles mehr erlernen unsere zahnmedizinischen Fachangestellten in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie bzw. in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Eingebunden in ein Team aus Zahnärzt:innen und Chirurg:innen werden unsere zahnmedizinischen Fachangestellten sowohl ambulant als auch administrativ tätig. Die Vielfalt der Ausbildung wird durch ein Rotationsverfahren ermöglicht, das einen umfassenden Einblick in die ambulante Zahnmedizin sowie die Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie von Europas größtem Universitätsklinikum ermöglicht wird.
Deine AufgabenDu empfängst Patient:innen in der Aufnahme, übernimmst die Aktenablage und -koordination sowie die Terminkoordination von Behandlungen
Der erlernst und übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Ambulanz- bzw. Behandlungsräume
Du reinigst, pflegst und desinfizierst Instrumente, Apparate und Einrichtungen
Du erlernst, zahnmedizinische Geräte zu bedienen, fachspezifischen Röntgenaufnahmen vorzubereiten und assistierst bei ärztlichen und zahnärztlichen Behandlungen sowie ggf. operativen Eingriffen
Du lernst Behandlungs-, Heil-, und Kostenpläne auszufüllen sowie die ambulante Abrechnung gegenüber den Krankenversicherungen vorzubereiten
Du wirst von erfahrenem Ambulanzpersonal begleitet und betreut
Du lernst in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld an einer der größten Universitätskliniken Europas
Dich erwarten verschiedene Angebote, die den Zusammenhalt unter den Auszubildenden fördern
Mit der Ausbildung sicherst Du Dir hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
Du erhältst auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes ein faires Ausbildungsentgelt, das sich über drei Ausbildungsjahre erhöht, sowie eine Jahressonderzahlung
Auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche
Du besitzt mindestens einen Mittleren Schulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss
Du hast gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Naturwissenschaften und Englisch
Du hast Interesse an zahnmedizinischen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen
Du bist zuverlässig, arbeitest gerne im Team und besitzt Organisationsgeschick
Du bringst Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft mit
Du bist vertrauenswürdig und diskret (z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patient:innen)
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und verfügst über eine einwandfreie Aussprache und einen guten sprachlichen Ausdruck
Bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweis über das Sprachniveau C1
Rückfragen zur Bewerbung beantwortet Dir gern unser Recruiting Team per E-Mail unter ausbildung@charite.de
Nähere Informationen findest Du auch auf der Karriereseite unserer Homepage: https://karriere.charite.de/ausbildung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal: https://karriere.charite.de/stellenangebote/detail/5733
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.