Art: Duales Studium
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Informatik
Frühester Beginn: 24.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Studienrichtung Informationstechnik
📍 Standort: Harsewinkel
Hier stehen natur- und ingenieurwissenschaftliche Inhalte wie Elektrotechnik, Elektronik und Physik aber auch graphische Daten- und Bildverarbeitung sowie Rechnertechnik im Vordergrund. In der Praxis entwickelst du innovative Lösungen, um komplexe Prozesse in Hard- und Softwaresystemen abzubilden.
Studienrichtung IT-Automotive
📍 Standort: Dissen am Teutoburger Wald
Bei dieser Studienrichtung liegt der Schwerpunkt im Bereich Software Engineering. Du beschäftigst dich intensiv mit der Entwicklung von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie dem Aufbau und Einsatz von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen. Diese Systeme regeln zum Beispiel eine optimale Erntegeschwindigkeit oder das Halten einer Spur ohne Lenkbewegung des Fahrers durch den Einsatz von GPS. Neben spannenden innerbetrieblichen Aufgaben unterstützt du unsere Kund:innen und Kunden mit zunehmend innovativen und intelligenten Lösungen für die Landwirtschaft.
Studienrichtung KI
📍 Standort: Harsewinkel
In der Studienrichtung Künstliche Intelligenz konzentrierst du dich auf die Entwicklung und Anwendung intelligenter Algorithmen zur Optimierung interner Prozesse bei CLAAS. Du erlernst fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen, Datenanalyse und Automatisierungstechnologien, um komplexe Abläufe zu analysieren und Effizienzsteigerungen zu realisieren. In der Praxis arbeitest du an innovativen Projekten, die darauf abzielen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Produktionsprozesse zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Dabei spielst du eine entscheidende Rolle in der Transformation der Landwirtschaft durch intelligente Lösungen, die den Einsatz von Ressourcen optimieren und die Produktivität steigern.
Studienrichtung Cyber Security
📍 Standort: Harsewinkel
Im Studium der IT Security erwirbst du umfassende Kenntnisse, um IT-Systeme sicher zu gestalten und zu betreiben. Du tauchst ein in die Grundlagen der Informatik, lernst Netzwerksicherheit und Kryptografie sowie das Management von Sicherheitsrisiken mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen. Praktische Erfahrungen in Simulationen, durch Projekte und in der direkten Zusammenarbeit mit dem IT Security Management Team ermöglichen es dir, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. Zudem wirst du mit den Herausforderungen von Gesetzen zur Informationssicherheit und Datenschutz vertraut gemacht und lernst, Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Dein Ziel ist es, in diesem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich effektive Schutzmaßnahmen gegen Cyberbedrohungen zu entwickeln und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der digitalen Welt und einem reibungslosen Geschäftsbetrieb von CLAAS zu leisten.
Deine Rolle in unserem Team:
Du entwickelst im Team oder eigenständig innovative und kreative Lösungen zur Abbildung komplexer Prozesse in Hard- und Softwaresystemen
Die komplexe Systemlandschaft eines international agierenden Familienunternehmens wird von dir mitgestaltet
Du beschäftigst dich mit anwendungsspezifischer Programmiersprache, Betriebssystemen und Datenbanktechnologien
Unternehmensbezogene Daten werden durch dich vor unerlaubtem Zugriff geschützt
Ein Auslandsaufenthalt bei einer CLAAS Tochtergesellschaft ist integrierter Bestandteil deines Studiums
Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen.
Dein Profil:
Du erwirbst die Allgemeine Hochschulreife und hast einen überdurchschnittlichen Notenschnitt (mindestens 2,5) mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und / oder Informatik
Du hast großes Interesse an technischen Abläufen und moderne Informationstechnologien begeistern dich
Software / Hardware und deren Entwicklung begeistern dich
Neben Englischkenntnissen hast du idealerweise auch Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich
Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert
Deine Freunde bewundern dich für dein Organisationsgeschick und deine schnelle Auffassungsgabe
Zudem besitzt du fundierte Microsoft-Office Kenntnisse.
Deine Vorteile:
In einem einwöchigen Einführungsseminar lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg:innen die CLAAS Welt kennen
Bei uns hast du die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, um die CLAAS Welt auch außerhalb Deutschlands kennenzulernen
Mit einem Laptop wirst du optimal für die im Wechsel stattfindenden Theorie- und Praxisphasen ausgestattet
Eine Vielzahl an Schulungsmöglichkeiten bereiten dich auf deinen Arbeitsalltag vor
Deine Ausbilder:innen führen regelmäßige Entwicklungs- und Förderungsgespräche mit dir durch
Du gewinnst umfassende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche unseres Unternehmens
Du kannst an Meetings, internen Veranstaltungen und Messen teilnehmen und mitwirken
Wir planen auch nach deinem Studium mit dir.
Dein Bewerbungsprozess:
Um dich in unseren Bewerbungsprozess aufzunehmen, benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören:
Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Die letzten beiden Schulzeugnisse (Sommerzeugnis kann nachgereicht werden)
Ggf. Nachweise über Praktika, Zertifikate, etc.
Nach Prüfung deiner Bewerbung erhältst du eine Einladung zum Online-Einstellungstest mit vier bis sechs ausbildungsspezifischen Aufgabentypen
Im Anschluss erfolgt nach erfolgreich absolviertem Einstellungstest das persönlichen Kennenlerngespräch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.