Art: Ausbildung
Bereich: Dienstleistungen
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann für Büromanagement
Frühester Beginn: 16.08.2026
Dauer: 3Jahre
Während ihrer Ausbildung werden Kaufleute für Büromanagement zu Organisationstalenten, sie lernen, alle Aufgaben zu bewältigen, die in einem Büro anfallen können. Dazu gehören die Annahme von Telefonaten und Mails, das Verfassen von Geschäftsbriefen, die Bearbeitung von Aufträgen sowie der Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Einblicke in die Bereiche Rechnungswesen, Marketing und Human Resources gehören ebenso zur Ausbildung.
Was machen Kaufleute für Büromanagement?Unsere Auszubildenden übernehmen von Anfang an Verantwortung, sie unterstützen die Service Teams in unseren Kundencentern, helfen bei der Abwicklung von Aufträgen oder der Überwachung des Zahlungsverkehrs. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich Human Resources in der Personalbetreuung und dem Recruiting neuer Auszubildenden, dem Rechnungswesen, dem Wärmemessdienst und im Bereich Unternehmenskommunikation. Außerdem bereiten wir sie natürlich auf Tätigkeiten rund um die Immobilienbetreuung vor.
Was macht degewo besonders?Als kommunales Wohnungsunternehmen übernehmen wir seit 100 Jahren Verantwortung für inzwischen fast 82.000 Wohnungen in ganz Berlin. Daher ist uns nachhaltiges und soziales Engagement in unseren Quartieren sehr wichtig. Unsere Auszubildenden beteiligen sich daher regelmäßig an entsprechenden Projekten.
Wie lange dauert die Ausbildung?Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement dauert drei Jahre. Während dieser Zeit arbeiten unsere Azubis an drei Tagen in der Woche in unserem Unternehmen. An zwei Tagen besuchen sie begleitend die Berufsschule, das OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung Louise Schröder. Dabei stehen ihnen vom ersten Tag an qualifizierte Betreuer und Betreuerinnen zur Seite.
Was kann ich mit dieser Ausbildung anfangen?Kaufleute für Büromanagement genießen eine breit gefächerte Berufsausbildung. Dadurch stehen ihnen viele Karrierewege offen, in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Dienst.
Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:MSA mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik oder (Fach-)Abitur
ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Interesse an kaufmännischen, organisatorischen, prüfenden und verwaltenden Tätigkeiten
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Sehr gute Deutschkenntnisse, mit denen ihr euch problemlos im Arbeitsalltag und in der Berufsschule verständigen könnt
Ausbildung nach offiziellen Standards
Entlohnung nach wohnungswirtschaftlichem Tarif
Ausbildungsjahr: 1.140 €
Ausbildungsjahr: 1.250 €
Ausbildungsjahr: 1.360 €
37-Stunden-Woche
flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub im Jahr
Übernahme der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
ausbildungsunterstützende Maßnahmen
Mitarbeit an Azubi-Projekten
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.