Art: Duales Studium
Bereich: Dienstleistungen
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Immobilienwirtschaft
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3 Jahre
Planen, Bauen, Vermieten, Vermarkten – dual Studierende der Immobilienwirtschaft sind die Multitalente unserer Branche. Sie lernen in drei Jahren alles, was man über Immobilien und ihre Bewirtschaftung wissen muss, abwechselnd an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und in unserem Betrieb. Als Multitalente für alle Fälle stehen ihnen nach dem Studium viele Türen offen.
Ein Studium der Immobilienwirtschaft – was lerne ich?Dual Studierende dieses Faches verknüpfen immobilienwirtschaftliche Expertise mit betriebswissenschaftlichem Know-how. Sie sind Fachleute für alle Fragen rund um die Wertschöpfung von Immobilien und beschäftigen sich zum Beispiel mit der Planung und Finanzierung von Gebäuden und Geschäftsflächen, deren Vermarktung oder Umnutzung.
Wie lange dauert das Studium?Drei Jahre. In dieser Zeit wechseln sich Studienphasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht mit Praxisphasen in unserem Betrieb ab. Studierenden stehen sowohl an der Uni als auch in unserem Haus qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer zur Seite.
Was lerne ich an der Hochschule?In den Theoriephasen stehen betriebswirtschaftliche Fächer auf dem Stundenplan, darunter Rechnungswesen, Controlling, Marketing und Unternehmensführung. Außerdem werden Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik und der Mathematik vermittelt. Ergänzt wird das Studium durch branchenbezogene Inhalte wie Immobilienmanagement und Grundstückswertermittlung.
Und im Betrieb?Während der Praxisphase binden wir unsere Studierenden von Beginn an in die tägliche Arbeit ein. Das heißt, das, was Ihr an der Hochschule lernt, wendet Ihr direkt praktisch in unserem Unternehmen an.
Was kann ich mit diesem Studium anfangen?Eine Menge. Aufgrund der breit gefächerten Ausbildung eignet Ihr euch für alle Teilbereiche unserer Branche. Eingesetzt werdet Ihr zum Beispiel in der Entwicklung und Bewirtschaftung von Immobilienbeständen, im Immobilienmarketing und -vertrieb, in der Projektentwicklung, im Bauträgergeschäft oder in der immobilienbezogenen Beratung.
Das wünschen wir uns:Abitur mit sehr gutem Abschluss
sehr gute Leistungen in Mathematik
logisches Denkvermögen
gute Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
Interesse an (immobilien-)wirtschaftlichen Themen
Interesse am Umgang mit Menschen
EDV-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse, mit denen ihr euch problemlos im Arbeitsalltag und im Studium verständigen könnt
Ausbildung nach offiziellen Standards
Entlohnung nach wohnungswirtschaftlichem Tarif
Ausbildungsjahr: 1.140 €
Ausbildungsjahr: 1.250 €
Ausbildungsjahr: 1.360 €
37-Stunden-Woche
flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub im Jahr
Übernahme der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
ausbildungsunterstützende Maßnahmen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.