Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit zentraler Funktion in Geldpolitik, Finanzstabilität und Bankenaufsicht in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen – fachbereichsübergreifend und europaweit.
Zum
1. September 2023 suchen wir Sie für unser
Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) an der OTH Regensburg
In den Theoriephasen
- eignen Sie sich umfangreiches betriebswirtschaftliches Fachwissen an
- spezialisieren Sie sich auf einen Studienschwerpunkt Ihrer Wahl, z. B. Finanzierung, Projektmanagement oder Controlling
In den Praxisphasen
- lernen Sie – unterstützt durch unsere Praxistutor*innen – die Tätigkeitsfelder der Bundesbank umfassend kennen und entwickeln dabei auch eine Idee für ein Einsatzgebiet nach Ihrem Studium
- arbeiten Sie an Projekten im europäischen Kontext mit, die an Ihre Studienschwerpunkte anknüpfen
Es zählt, was Sie mitbringen
- Hochschulzugangsberechtigung
- (zu erwartende) Abiturnote bis 2,7
- gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch, nachgewiesen durch einen Aufsatz, einen Eignungs- und einen Englischtest in unserem Auswahlverfahren
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum bundesweiten Einsatz in den Praxisphasen
Darauf können Sie bei uns zählen
- monatliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.325 € brutto)
- Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Unterkunft am Studienort sowie Bereitstellung einer Unterkunft in den Praxisphasen
- finanzielle Unterstützung eines studienbezogenen Auslandsaufenthalts
- grundsätzliche Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, insbesondere im süddeutschen Raum, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- intensive und strukturierte Einarbeitung in Ihre künftigen Aufgaben
- umfangreiches Weiterbildungsangebot zur gezielten Förderung Ihrer Fachkompetenzen und Soft Skills
Dieses Studienangebot richtet sich ausschließlich an Bewerber*innen, die zum Einstellungstag nicht über anerkennungsfähige Studienleistungen verfügen, die eine Verkürzung der Regelstudienzeit ermöglichen. Wir verweisen darauf, dass sich an unser Auswahlverfahren ein Zulassungsverfahren der OTH Regensburg anschließt.
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Timo Schumacher, Telefon 069 9566-36458 oder per E-Mail an
karriere@bundesbank.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. dem Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung – bis zum
4. Oktober 2022.