Art: Duales Studium
Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Sozialversicherung
Frühester Beginn: 18.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Du suchst ein Studium, das dir ermöglicht, später so selbstständig wie möglich zu arbeiten? Du bist gerne unterwegs? Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job, mit vielen unterschiedlichen Kontakten? Du hast einen großen Gerechtigkeitssinn und möchtest für Recht und Ordnung sorgen? Dann entscheide dich doch für das Studium mit dem Schwerpunkt Betriebsprüfdienst.
Ziel des Studiums ist, dass du selbstständig überprüfen kannst, ob Unternehmen ihre Beschäftigten ordnungsgemäß versichern. Alle vier Jahre kontrolliert man als Teil des Betriebsprüfdienstes, ob die Arbeitnehmerbeiträge für die spätere Rente korrekt abgeführt werden. Außerdem leisten wir durch unsere Kontrollen – gemeinsam mit dem Zoll – einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Schwarzarbeit.
Der Schwerpunkt des Studiums liegt deshalb im Versicherungs- und Beitragsrecht. Es stehen aber auch Lehrveranstaltungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie weiterer Rechtsgebiete (z. B. Steuerrecht, Verfahrensrecht, Rentenrecht, etc.) auf dem Studienplan.
Während der Praxisphasen lernst du bereits die konkreten Aufgaben im Betriebsprüfdienst kennen. Deine Kollegen unterstützen dich, damit du dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anwenden kannst. Du nimmst bereits während deiner Studienzeit an zahlreichen Betriebsprüfungen von Unternehmen teil.
Du verbringst somit insgesamt 19 Monate deines Studiums an der Hochschule und die restlichen 15 Monate befindest du dich in der Praxis am Standort in Berlin.
An der Hochschule des Bundes in Berlin lernst du die Grundlagen verschiedener Rechtsbereiche sowie die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und juristische Methodik kennen. Hier erwartet dich kein überfüllter Hörsaal, sondern ein kleiner Klassenverband – gute Rahmenbedingung für das Lernen. Wir übernehmen für dich die Studiengebühren und helfen dir bei der Wohnungssuche. „Unsere“ Nachwuchskräfte werden bei der Berlinovo in Berlin bevorzugt berücksichtigt.
Fakten zum Studium:Studienbeginn: 18.09.2026. Der Start ins Studium erfolgt mit einer Einführungsveranstaltung, einem aktiven Tag und der beliebten Einführungswoche im Bildungszentrum Erkner.
Dauer: 3 Jahre
Probezeit: 6 Monate
Studiengebühren: keine
Vergütung: ca. 1.476 € brutto monatlich
Praxis: am Standort Berlin der DRV Berlin-Brandenburg
Theorie: Hochschule des Bundes in Berlin
Module: Es werden natürlich die Aufgaben unseres Kerngeschäftes, wie Rentenrecht, Versicherung und Beitrag, Rehabilitationsrecht und Verwaltungsrecht vermittelt. Aber Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften und andere Rechtsgebiete spielen während des Studiums natürlich auch eine Rolle.
Übernahme: Bei uns warten auf alle ausgelernten Nachwuchskräfte Arbeitsverträge. Dich erwartet ein sicherer, moderner Arbeitsplatz mit Zukunft und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Außerdem: Wir helfen dir bei der Wohnungssuche. „Unsere“ Nachwuchskräfte werden bei der Berlinovo in Berlin bevorzugt berücksichtigt.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.