Art: Ausbildung
Bereich: Medien, Wirtschaft, Verwaltung, Informatik, Dienstleistungen, Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus, IT, Computer, Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen unsere fachlich spezialisierten Kompetenzmarken mit einer klaren unternehmerischen Ausrichtung. Wir bündeln unsere Stärken in zentralen Services wie Strategie, Vertrieb, Finanzen, Personal und treiben die Digitalisierung voran. So machen wir die Sparkassen gemeinsam stark. Werde Teil unseres Teams!
Du legst Wert auf innovative IT-Lösungen und hast Spaß daran, digitale Prozesse zu optimieren? Möchtest genau verstehen wie KI wirklich funktioniert? Dann passt die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI bestimmt zu dir! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft der DSV-Gruppe durch den gezielten Einsatz moderner Technologien und Künstlicher Intelligenz!
Die DSV-Gruppe bietet dir die einzigartige Möglichkeit, dich und deine Persönlichkeit in einem spannenden, modernen Umfeld weiterzuentwickeln. Bei uns stehen dir alle Wege offen. Es erwarten dich eine intensive Betreuung auf Augenhöhe, ein interessantes Aufgabenfeld und die Mitarbeit in einem kollegialen Team.
Allgemeine Informationen
Nächster Ausbildungsbeginn: September 2026
Ausbildungsdauer: Drei Jahre
Ausbildungsort: Deutscher Sparkassenverlag, Stuttgart
Duale Ausbildung: Blockunterricht
Schule: IT-Schule Stuttgart
Ausbildungsvergütung nach dem TV für öffentliche Banken (Teil VIII)
1. Lehrjahr 1496€ Brutto (13 Monatsgehälter)
2. Lehrjahr 1558€ Brutto (13 Monatsgehälter)
3. Lehrjahr 1620€ Brutto (13 Monatsgehälter)
+ 100€ Brutto übertarifliche Zulage/Monat
+ 40€ Brutto Vermögenswirksame Leistung/Monat
+ 40€ Netto/Monat Essenszuschuss
Deine Aufgaben
Du eignest dir die wesentlichen Kenntnisse für eine professionelle IT-Tätigkeit an
Du lernst zwischen Datensicherheit, Datenqualität und Datenschutz zu unterscheiden
Generative KI und Machine-Learning-Methoden werden für Dich praktische Werkzeuge
Du lernst, wie man die Arbeitsabläufe in Unternehmen verbessert und digitalisiert
Zudem wirst du mit den Techniken des Projektmanagements vertraut gemacht, die du in deinem Abschlussprojekt zur Daten- und Prozessanalyse im letzten Ausbildungsjahr anwenden kannst
Du wirst Teil spannender Projekte und stellst deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis
Dein Profil
Interesse an IT-Themen und neuen Technologien
Analytisches Denkvermögen und Freude am Umgang mit Daten
Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und hohe Lernbereitschaft
Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur (idealerweise mit mathematisch-technischem Schwerpunkt und guten Noten)
Deine Vorteile
Laptop
Individuelle Förderung
Teamevents
Kantine
Flexible Arbeitszeit
Mobiles Arbeiten
Urlaubstage plus
Attraktive Vergütung
Weitere Informationen
Gemeinsam sind wir stärker! Zu Ausbildungsbeginn starten wir gemeinsam in die Einführungsveranstaltung mit zusätzlichen Teamtagen, in denen du die DSV – Gruppe, andere Azubis und Studierende kennenlernst und dich direkt in unserem Unternehmen vernetzen kannst.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst. Weitere Informationen zu Barrierefreiheit findest du hier:
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.