Art: Schulische Ausbildung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Ergotherapeut/in
Frühester Beginn: 02.03.2026
Dauer: 3 Jahre
Als Ergotherapeut unterstützt du Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Dabei ist dein Ziel, die Beeinträchtigung auszugleichen oder sogar ganz zu beheben. Du therapierst nach handlungs- und alltagsorientierten Konzepten. Handwerkliche und gestalterische Prozesse sowie lebenspraktische Aktivitäten sind fester Bestandteil deiner Behandlungen.
Die Arbeitsfelder der Ergotherapie bieten dir ein facettenreiches und kreatives Handlungsspektrum, in dem du individuelle Stärken entwickeln kannst.
ArbeitsfelderReha-Kliniken
Krankenhäuser
ergotherapeutische Praxen
Senioren- und Pflegeheime
Tages- und Förderstätten
Wohnheime
Kindergärten, Horte und Schulen
Selbständigkeit / eigene Praxis
Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung
Dozent im Fortbildungsbereich
Leitung therapeutischer Teams
Unterrichtsinhalte
Medizinische und ergotherapeutische Grundlagen
Sozialwissenschaftliche und pädagogische Grundlagen
Ergotherapeutische Behandlungsverfahren
Handwerkliche und Gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (Pappe, Papier, Seide, Holz, Ton, Peddigrohr etc.)
Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
Fachpraktische Ausbildung
Wir bieten dir vier Praktikumseinsätze zu je zehn Wochen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Betreut wirst du durch unsere eigenen Lehrkräfte.
Schulgeld & FörderungEs fällt kein Schulgeld an.
Die Ausbildung ist nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Du erhältst die Förderung ggf. als Vollzuschuss, d.h. du musst sie nicht zurückzahlen.
Die Ausbildung ist auch mit Bildungsgutschein möglich.
ZulassungsvoraussetzungenMittlerer Schulabschluss oder höher
Infos für Bewerber mit ausländischen Schulabschlusszeugnissen
(https://www.doepfer-koeln.de/bewerbung/)
Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Persönliche und soziale Kompetenz
Jetzt online bewerben. Ganzjährig.
Bitte lass uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen:
ausgefüllter Bewerbungsbogen
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Lichtbild
das letzte gültige Schulzeugnis
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.