Art: Ausbildung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Logopäde/Logopädin
Frühester Beginn: 01.04.2026
Dauer: 3 Jahre
Als Logopäde behandelst du Menschen aller Altersgruppen, bei denen Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen auftreten. Entwicklungsstörungen oder -behinderungen, Atem- und Stimmprobleme und auch Folgen von eingeschränktem Hörvermögen sind dein Arbeitsfeld.
Deine Aufgaben umfassen die Therapie von Einschränkungen auf dem weiten Feld zwischenmenschlicher Kommunikation. Präventionsangebote und Beratung gehören ergänzend dazu. Du arbeitest eng mit den verordnenden Ärzten zusammen und brauchst den interdisziplinären Austausch mit weiteren Berufsgruppen wie Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten und anderen.
Die enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis und die frühe Zusammenarbeit mit Patienten ist kennzeichnend für die Berufsausbildung an unserer Logopädieschule in Hamburg.
Dein Unterricht findet von Montag bis Freitag statt.
ArbeitsfelderKrankenhäuser
freie Praxen
Rehabilitationseinrichtungen
integrative Kindergärten
HNO-Praxen
Selbständigkeit / eigene Praxis
Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung
Dozent im Fortbildungsbereich
Interesse am Studium parallel zur Ausbildung?
Für ein ausbildungsbegleitendes Studium informiere dich gerne an unserer HSD Hochschule Döpfer: https://www.hs-doepfer.de/studium/bsc-angew-therapiewissenschaften
Was sind Bestandteile des Unterrichts?Unterrichtsinhalte
Anatomie
Phoniatrie
HNO
Psychologie
Pädagogik
Audiologie
Phonetik/Linguistik
Kieferorthopädie
Fachpraktische Ausbildung
Neben der praktischen Ausbildung an der Schule finden auch externe Praktika statt, in denen vielfältiger Patientenkontakt gewährleistet ist.
Schulgeld & FörderungEs fällt kein Schulgeld an.
Ausbildungsvergütung: Ab 1.065,— € pro Monat im ersten Lehrjahr
Materialkosten: 30,00 € / Monat
ZulassungsvoraussetzungenMittlerer Schulabschluss oder höher
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
flüssiges und unauffälliges Sprechen
gesunde und belastbare Stimme
Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Allerdings haben unsere Klassen eine maximale Größe, weswegen wir dir raten, dich so schnell wie möglich zu bewerben.
Bitte lass uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen:
ausgefüllter Bewerbungsbogen
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Lichtbild
das letzte gültige Schulzeugnis
HNO-ärztlicher Spiegelbefund und Audiogram
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.