Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Dr. Robert Eckert Schulen AG

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Lehramt

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik)

Frühester Beginn: 16.09.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Allgemeines

Ziel der Ausbildung ist, Fachkräfte mit fundiertem praktischem und theoretischem Können und Wissen für die Tätigkeiten in medizinischen und wissenschaftlichen Laboren zu erhalten, die nach gewisser Berufserfahrung auch im mittleren Management, z.B. als Laborleitung, eingesetzt werden können.

Um dieses Können und die entsprechende Fachkompetenz zu erlangen, sind theoretische Ausbildung, praktische Schulungen in gut ausgestatteten Schullaboren und praktische Ausbildung in den Ausbildungsbetrieben eng miteinander verzahnt und aufeinander abgestimmt.

Inhalt

Der Ausbildungsablauf ist durch das MTB-Gesetz von 2021 geregelt und die Lerninhalte werden durch den Lehrplan des bayerischen Kultusministeriums vorgegeben.

Die Berufsfachschule für Gesundheitsberufe ist staatlich anerkannt und unterrichtet deshalb auch nach den vom MTB-Gesetz bundesweit vorgegebenen Standards. Die schulische Ausbildung findet in modern ausgestatteten Lehrsälen und Laboren statt. Kompetente und engagierte Fachdozenten, angenehme Lernatmosphäre und gute Betreuung – auch bei den externen Praktikumseinsätzen – bilden die Grundlage für die hohe Zufriedenheit und Erfolgsquote der Schüler. Die praktische Ausbildung findet an den Ausbildungseinrichtungen statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben. Die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut.

Für Schülerinnen und Schüler mit Abitur besteht die interessante Möglichkeit ausbildungsbegleitend ein Bachelor-Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) für Medizinalfachberufe (m/w/d) aufzunehmen.

Voraussetzungen für die Zulassung

  • Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mind. 2 Jahren

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs lt. ärztlichem Attest (nicht älter als 3 Monate)

  • Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)

  • Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder Reisepasses

  • Nachweis über einen Ausbildungsvertrag (Die Eckert Schulen übernehmen die schulische Ausbildung. Der Ausbildungsvertrag muss mit einer Klinik/Praxis geschlossen werden.)

Zusätzlich für ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium

  • Allgemeine oder Fachhochschulreife

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!