Ausbildung Anlagenmechaniker*in

DSW21 / DEW21

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Elektro, Energietechnik, IT, Computer, Verkehr, Logistik

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker/in

Frühester Beginn: 24.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Gasgeruch im Wohnhaus. Wasser läuft über die Straße. Hydranten, Schieber und Ventile funktionieren nicht richtig.

Der/Die Anlagenmechaniker*in Fachrichtung Versorgungstechnik ist Experte*in für die Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen.


Zu deinen Tätigkeiten gehören:

  • die Wartung und Instandhaltung des Gas- und Wasserrohrnetzes in Dortmund und Herdecke

  • die Prüfung von Gasdruckregelanlagen

  • die Suche nach undichten Stellen im Gas- und Wasserversorgungsnetz und die Feststellung des Reparaturumfangs

  • die Instandsetzung von Rohrbrüchen

  • das Erstellen von Gas- und Wasserhausanschlüssen

Die Auszubildenden zu Anlagenmechaniker*innen in Fachrichtung Versorgungstechnik besuchen ein- bis zweimal pro Woche das Robert-Bosch-Berufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Fertigung, Montage und Instandhaltung sowie Betriebswirtschaft.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife).

Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.

Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend das Fachabitur nachzuholen. Hierzu bietet das Berufskolleg einen besonderen Unterricht an.

Das bieten wir dir:

  • Hohe Über­nah­me­quote

  • 30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei

  • Betriebliche Alters­vor­sorge

  • Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen

  • Events

  • (Optionaler) Auslandsaufenthalt

  • Rabatte, z.B. Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios

  • Azubi-Frei­zei­ten

  • Ge­sund­heits­maß­nah­men

  • Vermögens­wirksame Leistungen

  • Exkur­sionen

  • Han­dy / Tab­let / Note­book

  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz

Qualifikationen

Guter Hauptschulabschluss

So bewerben Sie sich

Unter www.startchancen21.de habt ihr die Möglichkeit eure Online-Bewerbung einzureichen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!