Duales Studium (DHBW) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d) - 2026

EBZ Gruppe

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Maschinenbau, Verkehr, Logistik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Maschinenbau

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Um die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld zu steigern, muss die Produktion in Deutschland zunehmend flexibel gestaltet werden. Dafür sind Ingenieure mit einem interdisziplinären Wissen im gesamten Umfeld der Produktion sowie im Bereich der Digitalisierung notwendig. In dem Studiengang Maschinenbau Produktionstechnik lernst du zunächst die technischen und produktionswirtschaftlichen Grundlagen. Durch die Wahl von entsprechenden Vertiefungsmodulen kannst du dein Wissen in den Bereichen Produktionsmanagement oder Digitale Produktion gezielt vertiefen. Damit schaffst du die ideale Grundlage für deine weitere berufliche Karriere bei EBZ.

Ausbildungsinhalte bei EBZ:

  • Grundlagen der Metallverarbeitung

  • Einführung in betriebswirtschaftliche Prozesse (z.B. Materialwirtschaft und Projektcontrolling)

  • Mitarbeit in den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung und Messtechnik

  • Mitarbeit an Projekten namhafter Automobilhersteller im Rahmen der Planung und Konstruktion von Rohbauanlagen sowie von Stanz- und Umformwerkzeugen für den Karosseriebau

  • Mitwirkung in der Projektabwicklung, inklusive Inbetriebnahme von Anlagen im Werk und beim Kunden vor Ort

  • Anfertigung der Praxis-, Projekt- und Bachelorarbeit im Produktbereich

Studieninhalte an der DHBW:

  • Grundlagen Maschinenbau wie Konstruktionslehre, technische Mechanik und Elektrotechnik

  • Produktions- und Automatisierungstechnik, Produktionsmanagement

  • Mathematik und Physik

  • je nach Wahlmodulen: Digitalisierungsstrategien oder vertieftes Produktionsmanagement

Was wir dir bieten:

  • Willkommenspaket mit Laptop, Rucksack und Coffee-To-Go-Becher
  • modernes Ausbildungszentrum mit Elektrolabor, Roboter und 3D Druck
  • individuelle Betreuung, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, gemeinsame Workshops und Seminare sowie Ausflüge und Lehrfahrten
  • sehr gute Übernahmechancen

Was du mitbringst:

  • Abitur oder Fachhochschulreife

  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik

  • Fähigkeit zum Planen und Organisieren

  • Mechanisch-technisches Verständnis

  • Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir benötigen von dir:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die beiden letzten Schulzeugnisse

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!