Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Lehramt

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Logopäde/Logopädin

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt!

Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea Rostock besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationen bereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Und das Beste: Seit 2024 müssen Schüler:innen im Pflege-, Therapie-, und Gesundheitsbereich für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Auch an der ecolea ist damit diese Ausbildung vollständig kostenfrei.

Dein Ausbildungsberuf kurz erklärt

Probleme mit der Aussprache, Stottern oder Schluckstörungen – Logopädinnen und Logopädinnen helfen Menschen jeden Alters, die aufgrund von Entwicklungsstörungen, Krankheiten oder Unfällen Schwierigkeiten mit der Sprache, dem Sprechen oder dem Schlucken haben. Mit gezielten Übungen und individueller Therapie unterstützen sie ihre Patienten dabei, Sprache und Kommunikation zu verbessern oder wiederherzustellen, damit sie aktiv am Alltag teilnehmen können.

Was lernst du in der Ausbildung?

  • Anatomie, Physiologie und Pathologie

  • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

  • Pädiatrie und Neuropädiatrie

  • Neurologie und Psychiatrie

  • Kieferorthopädie und -chirurgie

  • Phoniatrie

  • Audiologie und Akustik

  • Logopädie

  • Phonetik und Linguistik

  • Psychologie und klinische Psychologie

  • Soziologie

  • Pädagogik und Sonderpädagogik

  • Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde

Wie kannst du Praxiserfahrung sammeln?

Verschiedene Praktika (insgesamt 52 Wochen) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft machen dich fit für den Berufsalltag. Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuell betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.

Das bringst du mit!

  • Mittlere Reife (Realschulabschluss)

  • Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

  • Gesundheitliche Eignung

  • Masernschutznachweis

  • Ausgeprägtes Sprachgefühl und gutes Ausdrucksvermögen

  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit

  • Einfühlungsvermögen und Geduld

  • Achtung gegenüber Menschen mit Behinderung oder Erkrankung

  • Planungs- und Organisationskompetenzen

Du möchtest mehr? - Ausbildung plus Studium!

Logopädie ist voll dein Ding und du möchtest deine Ausbildung direkt im nächsten Level starten? Dann ist der duale Studiengang »Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft« genau das Richtige für dich!  

In Zusammenarbeit mit der »Berufsakademie Nord« bietet die ecolea nämlich ein integriertes Ausbildungs- und Studienprogramm an, bei dem Schüler:innen parallel zur Ausbildung oder zur Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren können.

Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ba-nord.de

Mehr Infos und weitere Benefits findest du auf der Standortseite der ecolea Rostock (siehe oben)

  • Ausbildung plus Studium

  • InfoTage 2024/2025

  • Early Bird Rabatt

  • Late Starter Programm

  • Lernen & Wohnen

Entdecke deine Zukunft!

Besuche uns auf www.ecolea.de

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!