Art: Schulische Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Biologie, Produktion, Fertigung, Ernährungswissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Medizin, Lehramt, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Erzieher/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 2 Jahre
Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea Stralsund besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationen bereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Dein Ausbildungsberuf kurz erklärtErzieher:innen sind die heimlichen Held:innen unserer Gesellschaft, denn sie fördern die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Mit Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein sorgen sie täglich dafür, dass Kinder und Jugendliche zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen.
Was lernst du in der Ausbildung?Entwicklung beruflicher Identität und professioneller Perspektiven
Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Gestaltung von Beziehungen und Gruppenprozessen
Planung und Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
Institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Gestaltung von Vernetzungen und Kooperationen
Verschiedene Praktika (insgesamt 48 Wochen/inkl. Praktika Sozialassistent:in) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft machen dich fit für den Berufsalltag. Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuell betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.
Das bringst du mit!Mittlere Reife (Realschulabschluss)
Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Masernschutznachweis
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen und Achtung gegenüber Kindern
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
Spaß am Organisieren und Beraten
Kreativität, Interesse an Musik und Gestaltung
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Bewerber:innen, die bereits über einen Abschluss zum:r Sozialassistent:in verfügen, erfüllen die Zugangsvoraussetzung für den Beginn einer anschließenden 2-jährigen Ausbildung zum:r Staatlich anerkannten Erzieher:in (für 0- bis 27-Jährige).
Welche Zusatzangebote bieten wir dir?Bachelor-Studium "Sozial- und Gesundheitspädagogik"
Mehr Infos: www.ba-nord.de
Erwerb der Fachhochschulreife
Teilnahme an Fachtagen in der Kinder- und Jugendbildung
Zertifikatskurs "Baby- und Kleinkindschwimmen"
Rollstuhltraining
Ausbildung plus Studium
InfoTage 2024/2025
Early Bird Rabatt
Late Starter Programm
Lernen & Wohnen
Besuche uns auf www.ecolea.de
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.