Art: Ausbildung
Bereich: Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Dienstleistungen
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin
Frühester Beginn: 03.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Gut für Dich. Gut für uns. Gut fürs Klima.
Ausbildung 2026
Werde Teil unseres Teams!
Die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG, eingebunden in den SWK-Konzern, sorgt in Krefeld dafür, dass Wasser sauber wird, Abfälle sinnvoll verwertet werden und aus Reststoffen sogar Energie entsteht.
Als Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung bist du für die Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Abläufe in unserer Kläranlage und bei der Klärschlammbehandlung verantwortlich. Du kontrollierst automatisierte Anlagen und Maschinen an Leitständen und reagierst sofort, wenn Abweichungen auftreten.
In der Kläranlage sorgst du dafür, dass das Abwasser in der mechanischen und biologischen Reinigungsstufe optimal gereinigt wird. Dazu gehören auch Probenanalysen von Abwasser und Klärschlamm, die Inspektion von Schächten und anderen Anlagenteilen sowie deren Reinigung und Wartung.
Im Labor führst du chemische Analysen durch, überprüfst Messwerte mit modernen Analysegeräten und sorgst dafür, dass alle Arbeiten sicher und umweltgerecht ausgeführt werden
Das erwartet dich bei uns:
Umwelt schützen: Abwasserreinigung und Abfallverwertung mit modernster Technik
Energie gewinnen: Wärme, Strom und Biogas aus Abfallstoffen produzieren
Warum eine Ausbildung bei uns?
Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Technik und Umweltschutz
Kolleginnen und Kollegen, die dich unterstützen und dein Können fördern
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem starken Konzern
Das gute Gefühl, mit deiner Arbeit wirklich etwas zu bewegen
Mach mit – und gestalte deine berufliche Zukunft dort, wo Nachhaltigkeit, Technik und Teamgeist zusammenkommen
Interessiert, dann bewerbe zum
Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und/ oder allgemeine Hochschulreife
ausgeprägtes naturwissenschaftliches, technisch-physikalisches Verständnis
gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie oder Biologie
Deutsch als Muttersprache oder fließend (Level C1)
Motivation, Wissensdurst, Leistungsbereitschaft,
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit sowie das Interesse an engagierte und zuverlässiger Mitarbeit
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Fotokopien von Schulzeugnissen der letzten beiden Halbjahre etc.) vorzugsweise per Ausbildungslink.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.