Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Schwerpunkt Netztechnik) (m/w/d)

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Informatik, Elektro, Energietechnik

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Elektroniker Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (Schwerpunkt Netztechnik)

Ohne Strom würde dein Licht nicht leuchten und dein Handy nicht laden – und ohne den Elektriker erst recht nicht. Aber genau was sind eigentlich seine Aufgaben bei uns?

Als Energie- & Gebäudetechniker installierst und reparierst du nicht nur. Du bist der Experte für elektrische Systeme in Gebäuden und zudem für die Planung und Wartung zuständig. Du erfährst in der Ausbildung, wie elektrische Schaltungen aufgebaut sind, wie sie funktionieren und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Gleichzeitig erlernst Du Fähigkeiten in der Metallverarbeitung – also Fräsen, Gewinde Schneiden und Feilen.

Neben den klassischen Tätigkeiten eines Elektrikers an der Haustechnik lernst du bei uns das „Netz“ kennen. Wir legen das Fundament dafür, dass der Strom überhaupt am Haus ankommt. Kabel- und Rohrnetzbau, Zählertechnik, Freileitungsbau und vieles mehr sind Teil unseres Alltags – ein einmaliges Highlight hier in der Region! 

Als Auszubildener mit dem Betriebsschwerpunkt Netztechnik lernst du all diese facettenreichen Abteilungen kennen: angefangen vom Betrieb unserer Strom-, Gas-, Wärme- bis hin zu unseren Wassernetzen. – Ob schulischer und betrieblicher Unterricht, Seminare und Workshops oder draußen auf der Baustelle: wir bieten dir eine top Ausbildung! Branchenspezifisch, fachlich, kompetent.

Durch den betrieblichen Unterricht sowie die Teilnahme an verschiedenen Seminaren und Workshops erhältst Du – neben den branchenspezifischen Kenntnissen – weitere wichtige Qualifikationen, welche Dich in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung weiterbringen. Sicherheit spielt eine große Rolle in Deinem Beruf. Du achtest darauf, dass alle Installationen den gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Dazu gehört auch, dass Du stets die neuesten Entwicklungen und Technologien im Blick hast und diese in Deine Arbeit integrierst.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!