Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Schwerpunkt Zukunftstechnologien) (m/w/d)

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Informatik, Elektro, Energietechnik

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Elektroniker Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (Schwerpunkt Zukunftstechnologien)

Ohne Strom würde dein Licht nicht leuchten und dein Handy nicht laden – und ohne den Elektriker erst recht nicht. Aber genau was sind eigentlich seine Aufgaben bei uns?

Als Energie- & Gebäudetechniker installierst und reparierst du nicht nur. Du bist der Experte für elektrische Systeme in Gebäuden und zudem für die Planung und Wartung zuständig. Du erfährst in der Ausbildung, wie elektrische Schaltungen aufgebaut sind, wie sie funktionieren und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Gleichzeitig erlernst Du Fähigkeiten in der Metallverarbeitung – also Fräsen, Gewinde Schneiden und Feilen.

Du willst wortwörtlich die Zukunft mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Mit dem betrieblichen Schwerpunk auf Zukunftstechnologien investieren wir mit dir in die Energiewende und Zielsetzung eines klimaneutralen Waldeck-Frankenbergs.

Erneuerbare Energien und eine flächendeckende Ladeinfrastruktur sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – perspektivisch um keinen Preis. Als Auszubildener mit diesem betrieblichen Schwerpunkt sind deine Aufgabenbereiche, insbesondere die PV-Anlagen, Wallboxen, Wärmepumpen sowie deren intelligente Vernetzung und Messsysteme zu planen, installieren, konfigurieren und zu warten. Dabei arbeiten wir in der betrieblichen Ausbildung eng mit unseren lokalen Handwerkspartnern zusammen. Die Infrastruktur von Morgen liegt in deinen Händen. Sei dabei!

Durch den betrieblichen Unterricht sowie die Teilnahme an verschiedenen Seminaren und Workshops erhältst Du – neben den branchenspezifischen Kenntnissen – weitere wichtige Qualifikationen, welche Dich in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung weiterbringen. Sicherheit spielt eine große Rolle in Deinem Beruf. Du achtest darauf, dass alle Installationen den gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Dazu gehört auch, dass Du stets die neuesten Entwicklungen und Technologien im Blick hast und diese in Deine Arbeit integrierst.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!