Art: Duales Studium
Bereich: Sport
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Sportmanagement
Frühester Beginn: 01.10.2025
Dauer: 3 Jahre
Mit dem dualen Studium an der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam – der einzigen Hochschule unter dem Dach des DOSB – absolvierst Du ein vollwertiges und international anerkanntes Studium mit integrierter IHK-Berufsausbildung zum/r Sportfachmann/-frau.
Onlinephasen zum eigenständigen Lernen, Präsenzphasen mit Vorort-Vorlesungen und Praxisphasen bei deinem festen Praxispartner (vier Wochen Onlinephase / eine Woche Präsenz- & Praxisphase).
DOSB-Lizenzen: Erwerb von Lizenzen des DOSB im Studium (z.B. im Vereinsmanagement)
Kosten: 499 € Studiengebühr im Monat (refinanziert durch Ausbildungsvergütung & BaföG gefördert)
Regelstudienzeit: 6 Semester inkl. IHK-Berufsausbildung
Unsere HochschuleDie Spezialisierung Sportmanagement ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, das den Studierenden grundlegendes Management-Fachwissen und berufsqualifizierende Fertigkeiten auf dem Gebiet der Führung und Steuerung gemeinnütziger und erwerbswirtschaftlicher Sport- und Gesundheitunternehmen vermittelt. Unsere Absolventen bilden wir für anspruchsvolle Aufgaben in der Sport-, Freizeit- und Gesundheitswirtschaft aus. Einen besonderen Stellenwert hat die Verbindung von Theorie und Praxis, die durch die Duale Studienform im Fokus steht.Das Berufsbild des Sportmanagers ist so vielfältig wie der Sport selbst: Führung von Sportvereinen und –verbänden sind ebenso potentielle Betätigungsfelder wie das Management von kommerziellen Sporteinrichtungen, Sportstätten oder Sportartikelherstellern. Sportmanagement und Sportvermarktung sind zu einem komplexen und globalen Geschäft geworden, in dem nur professionell ausgebildete Fachkräfte erfolgreich sind. Das Studium an der FHSMP bereitet Sie für Aufgaben vor, die weit über den direkten Sportbetrieb hinaus gehen: Führung, Personalmanagement, Marketing, Rechnungswesen und Controlling, Sportrecht, Qualitätsmanagement und strategische Planung.
Studieninhalt / StudienmoduleAllgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachbezogene abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (studieren ohne Abitur)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.