Art: Duales Studium
Bereich: Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Verkehr, Logistik
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Elektrotechnik
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 6-7 Semester
Du willst bei der Entwicklung und Umsetzung von elektronischen Systemen dabei sein und entscheidende Impulse für die Gestaltung der zukünftigen Automatisierungsanlagen setzen? Dann starte bei uns mit einem dualen Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik.
Du vernetzt durch Programmierung die Elektrotechnik mit der Informatik und sorgst damit für eine reibungslose Inbetriebnahme unserer Anlagen beim Kunden.
Ausbildungsinhalte an der dualen Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften
Grundkenntnisse der Elektrotechnik, Informatik und Automation
Steuerungstechnik
anwendungsnahe Informatikkenntnisse, Softwareentwicklung, Datenbanken, Computerarchitektur, Netzwerktechnologie, Computersicherheit
Projektmanagement, technisches Englisch, Sozialkompetenzen, BWL
Betriebliche Lerninhalte
Erwerben von Grundfertigkeiten mittels ECAD-, SPS- und Roboterschulungen
Praktika im Schaltschrankbau, Montage und Baustelle
Entwerfen und Aufbauen elektrotechnischer Schaltungen
Erstellung von Steuerungskonzepten und SPS-Programmen sowie Inbetriebnahme von Anlagen beim Kunden
Unterstützung bei der Verbindung der virtuellen Welt mit der realen Welt, z.B. mit der FFT eigenen Software zur Abbildung des „Digitalen Schattens“
Entwicklung von Softwaresystemen, um die zunehmende Digitalisierung aller relevanten Prozesse im Unternehmen intelligent verwalten zu können
Virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Kooperierende Hochschulen
Schwerpunkt Infotronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW Mosbach
6 Semester
Schwerpunkt Informationstechnik
HS Fulda
7 Semester
Schwerpunkt Technische Informatik
Studium Plus an der THM Wetzlar
7 Semester
Gutes mathematisches und logisches Denkvermögen
Großes Interesse an technischen Zusammenhängen
Hohe Lernbereitschaft gegenüber Elektrotechnik und Informatik
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fachhochschulreife oder Abitur
optional: Reisebereitschaft
Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
Möglichkeit für Auslandspraktika während des dualen Studiums
Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams
Das WIR führt zum Erfolg
Qualifizierte Einarbeitung und Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Mietkostenzuschuss für deine Wohnung bei studienbedingtem Umzug
Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.