Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Lehramt

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Heilerziehungsassistent/in

Frühester Beginn: 01.10.2025

Dauer: 2 Jahre

Stelle teilen
> Ausbildung auf einen Blick:

  • Abschluss: Heilerziehungsassistent*in, staatlich anerkannt

  • Dauer: 2 Jahre: praxisintegriert, 2 Tage schulische Ausbildung und 3 Tage Praxis

  • Beginn: jährlich im Oktober

  • Ort: F+U Bildungscampus Heidelberg, direkt gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof

  • Freie Plätze: 25

> Organisation und Ausbildungsinhalte:

Inhalte der schulischen Ausbildung

Der Unterricht ist orientiert an Methoden der Erwachsenenbildung; wir favorisieren selbstorganisierte, eigenverantwortliche Lernformen. Sie erwerben Kompetenzen in verschiedenen Modulen.

 

Modul 1: Menschen in Inklusionsprozessen verstehen und sie individuell und situationsbezogen begleiten

Modul 2: Lebenswelten von Menschen mit Assistenz- und / oder Unterstützungsbedarf

Modul 3: Persönliche und berufliche Identität entwickeln

Modul 4: Kommunikation und Kooperation mit Einzelnen, Teams und Organisationen gestalten

Modul 5: Fachpraktische Kompetenzen erwerben

Modul 6: Allgemeinbildende Kompetenzen Deutsch, Religion, Gemeinschaftskunde

 

Seminare und Projekte runden unser Ausbildungsprogramm ab, z.B. 

  • Unterstützte Kommunikation

  • Persönliche Zukunftsplanung

  • Gesprächsführung im professionellen Kontext

  • Wald- und Erlebnispädagogik

  • Percussion

  • Tiergestützte Pädagogik

  • Kinästhetik

 

Selbstständige Auswahl der Praxiseinrichtungen (stationäre oder ambulante Wohneinrichtungen, Wohngemeinschaften, Tagesförderstätten, Einrichtungen wie Schule und Kindergarten, sozialpsychiatrische Einrichtungen, Fachkliniken etc.).

Praxiseinrichtungen und Schule arbeiten eng zusammen.

> Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss
    sowie

  • Gesundheitliche und persönliche Eignung
    und

  • Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse

Praxiserfahrung wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

> Kosten, Finanzierung und Förderung:

monatl. Gebühr: 89,- EUR

> Weitere Möglichkeiten:

Realschulabschluss

  • bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (mind. Notendurchschnitt 3,0 und besser)

  • sowie Englischunterricht 5 Jahre in Folge (mind. 4,0)

Wir bieten in den 2 Ausbildungsjahren parallel Englischunterricht an!

 

Im Anschluss an die HEA Ausbildung kann bei Eignung direkt die HEP Ausbildung angeschlossen werden!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!