Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Lehramt

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 2,5 Jahre

Stelle teilen
> Ausbildung auf einen Blick:

Abschluss: Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in, staatlich geprüfte*r

Dauer: 2,5 Jahre: schulische Ausbildung + Praktikum in einer Apotheke (PTA-Famulatur, 160 Stunden) + praktische Ausbildung in der Apotheke (sechs Monate)

Beginn: jährlich im September

Ort: F+U Bildungscampus Heidelberg, direkt gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof

Staatlichen Prüfung:

Erster Abschnitt am Ende des zweiten Ausbildungsjahres (einem schriftlichen Teil in vier Fächern, einem mündlichen Teil in drei Fächern und einem praktischen Teil in drei Fächern).

Nach der praktischen Ausbildung in der Apotheke erfolgt der zweite Abschnitt (mündliche Prüfung der Apothekenpraxis)


> Berufsbild

Ob als Mitarbeiter in Apotheken, Krankenhäusern oder in der Industrie – als staatlich geprüfte*r Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in bist du mittendrin in der Gesundheitsbranche und stehst Kunden und Patienten mit Deinem Fachwissen bei Gesundheitsfragen mit Rat und Tat zur Seite.

Du hast Spaß, Menschen zu beraten, bist gerne Vermittler zwischen Arzt und Patient und unterstützt den Apotheker bei seiner Tätigkeit. Du interessierst dich für chemische Substanzen, Arznei- und Grundstoffe und hast Freude daran, selbstständig Rezepturen und Arzneimittel herzustellen und zu prüfen.


> Ausbildungsinhalte:

Fachtheoretischer Bereich:

  • Arzneimittelkunde
  • allgemeine und pharmazeutische Chemie
  • Galenik
  • Botanik und Drogenkunde
  • Gefahrstoff-/ Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde
  • Medizinproduktekunde
  • Ernährungskunde und Diätetik
  • Körperpflegekunde
  • Physikalische Gerätekunde
  • Mathematik (fachbezogen)
  • Pharmazeutische Gesetzes- und Berufskunde

Fachpraktischer Bereich:

  • Chemisch-pharmazeutische Übungen einschließlich Untersuchung von Körperflüssigkeiten
  • Übungen zur Drogenkunde
  • galenische Übungen
  • Apothekenpraxis einschließlich EDV

Allgemeiner Bereich:

  • Deutsch einschließlich Kommunikation
  • Englisch (fachbezogen)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Religionslehre/Ethik
  • Mathematik (Fachbezogen)

> Zulassungsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss (Mittlere Reife)
    oder vergleichbarer Abschluss

> Kosten, Finanzierung und Förderung:

monatl. Gebühr: 50,- EUR

Finanzierung durch BAföG möglich


 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!