Art: Ausbildung
Bereich: Medien, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Kunst, Musik, Design, Wirtschaftswissenschaften, Lehramt
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Game Programmer/in
Frühester Beginn: 13.10.2025
Dauer: 2 Jahre
Die Ausbildung zum Game Programmer (GA) dauert 4 Semester (2 Jahre) und vermittelt fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen der Software- und Spieleentwicklung. Neben klassischer Informatik, Mathematik, Physik und Gameplay-Programmierung werden auch spezialisierte Themen wie Grafik-, Konsolen-, Shader- und Engine-Programmierung behandelt.
Die Schüler erwerben solide Kenntnisse in C++ und C# (mit Fokus auf gängige Game Engines) sowie praxisnahes Wissen in Algorithmen und Datenstrukturen, Engine-naher Entwicklung und der Anbindung technologischer Schnittstellen. Weitere Inhalte umfassen die Grundlagen der Computergrafik, Softwaredesign und die Entwicklung interner Tools für Games.
Über die zwei Jahre hinweg wird ein breites technisches Fundament geschaffen – mit klarem Fokus auf anwendungsbezogene Aufgaben der Spieleentwicklung.
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen außerdem praxisorientierte Projektarbeiten in interdisziplinären Teams. Zudem profitieren Schüler der Games Academy von einer gezielten Förderung beim Aufbau direkter Kontakte in die Games-Branche.
Fakten über die Game Programmer AusbildungDauer: 2 Jahre (4 Semester)
Abschluss: Staatlich anerkannter Game Programmer (GA)
Standort: Berlin oder Online
Beginn: Oktober
Profile: Gameplay Programmer, Engine Programmer, Tool Programmer, AI Programmer
Finanzierung & KostenDie Games Academy ist eine private staatlich anerkannte Ergänzungsschule im Land Berlin.
Wir bieten berufsqualifizierende Abschlüsse an und werden durch die Ausbildungsgebühren getragen. Diese Gebühren sind eine Investition in deine Zukunft und gewährleisten erstklassige Dozenten aus der Praxis (Games Industrie und -Branche), ein hoch motiviertes Lernumfeld und aktuelle Ausstattung an Soft- und Hardware. Die Ausbildung an der Games Academy findet Vollzeit statt, dazu bieten wir dir Arbeitsräume welche 24h/ 7Tage die Woche nutzbar sind. Durch verschiedene Kooperationen, aber auch durch interne Angebote, kann die Ausbildung zu 100 % finanziert werden oder ab 250 € monatliche Rate wahrgenommen werden.
Weitere Informationen findest hier: https://games-academy.de/wie-finanziere-ich-die-ausbildung/
Unterricht bei Dozenten, die aktiv in der Industrie tätig sind (perfekt um bereits Kontakte in der Branche zu knüpfen)
Einen Arbeitsplatz in unserem Standort in Berlin, den Du rund um die Uhr nutzen kannst
Wenn Du noch keinen Computer hast: einen Laptop für die Zeit deiner Ausbildung
verschiedene zusätzliche Veranstaltungen (Studio-Touren, Job-Markt, Game-Jams, ...)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.