Duales Studium: Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung (m/w/d)

Gemeinde Biebergemünd

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Kunst, Kultur, Gestaltung, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus, IT, Computer, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Digitale Verwaltung

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Du bringst die Digitalisierung in die öffentliche Verwaltung!

Die theoretischen Studienschwerpunkte liegen in folgenden Themenfeldern: 

  • Digitalisierung

  • Informatik und Technik

  • Verwaltung und Recht

  • Mensch und Management wie auch

  • wissenschaftliches Arbeiten.


Im Rahmen von Wahlpflichtmodulen im fünften Semester kannst Du Dein Wissen in den Bereichen "Informatik, Technik, Digitalisierung" oder "Verwaltungswissenschaften" vertiefen.

Alle Informationen zu den theoretischen Studieninhalten findest Du auf der Homepage der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)

Bei Deinen berufspraktischen Phasen im Rathaus bist Du in unterschiedlichen Ämtern der Gemeindeverwaltung eingesetzt. Dabei begleitest Du die Veränderungsprozesse im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung und trägst dazu bei, zusammen mit den Mitarbeitern der verschiedenen Abteilungen die digitale Transformation voranzutreiben. Auch erhältst Du Einblick in Tätigkeiten im Personal- oder im Finanzmanagement. Die im Studium entwickelten, technischen und rechtlichen Kompetenzen bringst Du in die Arbeit in den Ämtern ein.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!