Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Gleistein GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Design, Gestaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3

Stelle teilen
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Hast du das richtige Händchen?

Entwickle dein handwerkliches Geschick und erobere die Welt der Maschinen!

Gleisteins Seile sorgen auf der ganzen Welt für zuverlässige Verbindungen und unsere Abteilung für Maschinen- & Gebäudetechnik ist täglich gefordert, den Betrieb zuverlässig am Laufen zu halten:
Als ältestes industrielles Familienunternehmen Bremens haben wir uns im Laufe der Zeit immer wieder selbst erneuert, sind heute ein nachhaltiges Unternehmen mit Zukunftsvision und in vielen Bereichen internationaler Technologieführer. Unsere Seile bestehen aus textilen Fasern, das macht sie flexibel und leicht. Doch für ihre Herstellung auf unseren hochmodernen Fertigungsanlagen ist Metall unverzichtbar. 

Deine Ausbildungsinhalte im Unternehmen:

Während deiner praxisnahen Ausbildung wirst du in der Werkstatt, an den Maschinen in der Fertigung und überall dort arbeiten, wo ein technisches Problem auftaucht. Du lernst Schweißen, Drehen und Fräsen, hilfst bei der Reparatur und Wartung von Maschinen für die Seilherstellung und wirkst bei Maschinenbauprojekten mit. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Produktionsbereiche und lernst, wie ein Seil hergestellt und verarbeitet wird.

Deine Ausbildung in der Berufsschule:

Deine praktische Ausbildung wird in der Berufsschule Technisches Bildungszentrum in Bremen-Mitte durch theoretische Ausbildungsinhalte abgerundet. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht (1-2 Wochen) statt.

Das bieten wir:

Einen zweitägigen Orientierungsworkshop zum Start der Ausbildung, um euch Azubis untereinander und uns, den Ausbildungsbetrieb, kennenzulernen.

  • Beginn: zum 1. August jeden Jahres (bis 1. September möglich)

  • Anzahl: 1-2 Auszubildende pro Jahr

  • Arbeitszeit: 37 Stunden Zwei-Schicht-System

  • Jahresurlaub: 30 Tage

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Vergütung ab dem 01.09.2024:
    1.225 € im 1. Jahr
    1.296 € im 2. Jahr
    1.413 € im 3. Jahr
    1.442 € im 4. Jahr

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Betriebliche Altersvorsorge


Darüber hinaus kannst du dich darauf freuen:

  • Interne und externe Schulungen u.a. über Seile und Fasern

  • Erwerb eines Gabelstaplerführerscheins

  • Eine feste Betreuerin oder einen festen Betreuer mit Zuständigkeit für deinen Ausbildungsplan und die Beantwortung all deiner Fragen

  • Unterstützung bei den abschließenden Abschlussprüfungen

  • Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die dich unterstützen

  • Kostenübernahme von Schulmaterialien

  • Arbeitsbekleidung

  • Gesundheitsprogramm „GleisteinCare“


Damit kannst du uns begeistern:

  • Guter Hauptschulabschluss

  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch

  • Technisches Verständnis

  • Spaß an handwerklicher Arbeit

  • Interesse an großen Maschinen

  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Lernbereitschaft und Engagement

  • Körperliche Fitness

Hast du Lust? Dann schick uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gleich zu und werde Teil der Gleistein-Familie.

Wir freuen uns auf dich!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!