Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik

GPB College gGmbH

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Sport, IT, Computer, Sprach- und Literaturwissenschaften, Lehramt, Groß- und Einzelhandel

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Informationstechnische/r Assistent/in

Frühester Beginn: 08.09.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
📢 Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung.

Die Ausbildung

Technische Assistentinnen und Assistenten werden in der Berufshierarchie zwischen Ingenieuren und Fachkräften ähnlicher Berufsgruppen eingeordnet, denn sie verfügen neben handwerklich-fachlichen Fertigkeiten auch über organisatorische Kompetenzen. Die Berufspraxis umfasst den gesamten Entwicklungsprozess für die Gestaltung technischer Infrastrukturen inklusive Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Dafür erwirbst du in der Ausbildung umfangreiche Kompetenzen:

  • Anwendung und Support von Systemsoftware
  • Programmierung, Anpassung und Optimierung von Software
  • Einrichtung, Bedienung und Pflege von Hardwarekomponenten und Netzwerken
  • Sicherstellung von technischen Betriebs- sowie Datensicherungsabläufen
  • Erstellung von Programm-Dokumentationen

Die dreijährige Ausbildung inklusive Fachhochschulreife findet in einem Modulsystem (Fachthemen und Allgemeinbildende Fächer) statt.

Mit einem 7-wöchigen Betriebspraktikum in einem Unternehmen deiner Wahl kannst du deine sehr umfangreichen erworbenen Kenntnisse vertiefen und praktisch anwenden.

Am Ende stehen die staatlichen Prüfungen zur Fachhochschulreife in den Grundlagenfächern sowie in den Ausbildungsschwerpunkten.

Weitere Informationen: https://www.gpb-college.de/ausbildung/technische-assistenten-automatisierungstechnik/?utm_source=ausbildung.de&utm_medium=bildungsportal&utm_campaign=uid-46&utm_content=text

Die Inhalte

  • Angewandte Mathematik und Physik
  • Grundlagen Automatisierungstechnik
  • Sensor-, Mess- und Regelungstechnik
  • Technische Informatik
  • Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
  • Projektierung technischer Systeme
  • Dokumentation von Arbeits- und Prüfergebnissen
  • Datenschutz und Datenrecht
  • Technisches Englisch

In diesem doppelt qualifizierenden Ausbildungsgang erlangst du gleichzeitig deine Fachhochschulreife. Aus diesem Grund werden neben den berufsspezifischen auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet.

Zusatzqualifikationen (optional)

Innerhalb des Ausbildungszeitraums kannst du noch zusätzliche IT–Zertifikate (Microsoft, Linux, CISCO) oder ein Fremdsprachenzertifikat (KMK) erwerben.

Warum du?

Weil du idealerweise folgende Skills mitbringst:

  • Interesse an Elektronik, Mechanik und Informatik
  • keine Berührungsängste vor kleinteiligen Systemen,
  • handwerkliches Geschick und Sorgfalt,
  • logisch-systematisches Denken,
  • und du kannst natürlich gut mit Zahlen umgehen.
Warum am GPB College?

Weil wir alles daran setzen, dich mit zeit­gemäßem Unter­richt und praxis­erfahrenen Lehr­kräften erfolg­reich durch die Prüfung zu bringen. Themen, die für dich schwierig sind, kannst du mit Hilfe indivi­du­eller Lernbegleitung im Rahmen unseres Nachhilfeservice erarbeiten.

Die Berufs­schul­zeit soll neben der Lern­zeit natürlich auch Freude bringen, deshalb führen wir eine Reihe von außerschulischen Events, wie z.B. Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten durch. Mit Sicher­heit ist auch für dich etwas dabei.

Rahmenbedingungen

Ausbildungskosten

  • 195 EUR / Monat (Schulgeld)

Förderung

  • Rückzahlungsfreies Schüler-BAföG, Kindergeld und/oder Bildungskredit

Abschlüsse

  • Staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik
  • Fachhochschulreife
Zugangsvoraussetzungen

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) akzeptiert.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!