Bachelor Science Maschinenbau und Produktion (a*) praxisintegriertes duales Studium

Hamburger Energienetze GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Energietechnik

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Maschinenbau

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 4.0 Jahre

Stelle teilen

Du bist technikaffin, kannst analytisch denken und interessierst dich für naturwissenschaftliche Themen? Dann ist der duale Studiengang Maschinenbau und Produktion genau das richtige für dich! Denn während deines praxisintegrierten dualen Studiums lernst du allgemeine ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse, sowie die Erweiterung dieser Grundlagen in einer von dir gewählten Studienrichtung. 

Als Bachelor of Science Maschinenbau und Produktion (a*) entwickelst du an unserem Standort in Tiefstack innovative Ideen und sorgst für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Geräten. Du kalkulierst anfallende Kosten und überwachst und betreust die Herstellung. Außerdem sorgst du für den technischen Fortschritt der Hamburger Energienetze. 

Darum geht es im Studium

  • Kernstudium (1. - 3. Semester): allgemeine ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse, zum Beispiel in den Fächern Mathematik und Physik, technische Mechanik, Konstruktion, Angewandte Informatik
  • Zweiter Studienabschnitt (4. - 7. Semester): Grundlagen werden erweitert, zum Beispiel in den Fächern elektrische Antriebstechnik, Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik und durch die Wahl einer Studienrichtung vertieft.
    Zur Wahl stehen:
    -    Energietechnik
    -    Digital Engineering and Mobility
    -    Entwicklung und Konstruktion
    -    Produktionstechnik und -management 
  • Technische Aufgabenstellungen analysieren und Lösungen finden 
  • Projekte, Studien- und Abschlussarbeiten werden in enger Kooperation mit dem Unternehmen durchgeführt 


Das bringst du mit

  • Abitur mit guten Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit 
  • Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Lösung komplexer Problemstellungen 
  • Interesse an Technik, Forschung und Nachhaltigkeit


Alle Vorteile auf einen Blick

  •  Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche
  • Job mit Sinn: Gemeinsam sorgen wir für die Gasversorgung von Hamburg 
  • Super Konditionen: sehr gute Vergütung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Lehrmaterial, soziale Leistungen, 30 Tage Urlaub
  • Leckere Kantine: Frühstück und Mittagessen, in der du auch vegan und vegetarisch rundum versorgt wirst
  • Hochqualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich betreuen und intensiv auf die Prüfungen vorbereiten
  • Viele Zusatzleistungen wie z. B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket (Bahn und Bus direkt vor der Tür. Die Elbe übrigens auch), Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge
  • Diverse Sportangebote zum fit halten wie z. B. Betriebssport von A wie Angeln bis Z wie Zumba, betriebsinternes Fitnessstudio


Bewirb dich jetzt zum Bachelor of Science Maschinenbau und Produktion (a*) abschicken!
Wir freuen uns auf dich! Mach mit deiner Energie Hamburg möglich

 

Zurück zu unserer Internetseite

*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!