Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Energietechnik

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3.5 Jahre

Stelle teilen

Mechanisch? Elektrisch? Fantastisch! Das mögliche Aufgabengebiet von Mechatroniker*innen ist breit aufgestellt: von der Betreuung mechanischer und elektrischer Anlagen bis hin zur Montage in der Industrie.

Als Mechatroniker*in (a) bei den Hamburger Energienetzen im Betrieb Stromnetz kümmerst du dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen darum, dass die Anlagen und Systeme unseres Stromnetzes laufen. Du trägst dazu bei, dass Hamburg rund um die Uhr sicher mit Strom versorgt wird. Dafür bieten wir dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung.
 


Darum geht es 

  • Elektrische und mechanische Funktionsteile fertigen und instand setzen
  • Anlagensteuerungen, wie z.B. eine Produktionsstraße, konfigurieren, installieren und programmieren
  • Elektrische, hydraulische (Flüssigkeiten) und pneumatische (Druckluft) Baugruppen und Anlagen planen, montieren, in Betrieb nehmen und einstellen
  • Anlagen und Steuerungen warten und instand halten
  • Manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren kennenlernen und anwenden
  • Mit CAD-Programmen arbeiten und technische Dokumentationen erstellen

 
Start: 01. September
Dauer: 3,5 Jahre (bei guter Leistung Verkürzung möglich)
Berufsschule: Berufliche Schule Farmsen BS19, Blockunterricht
Standort: Bramfeld
 

Das bringst du mit

  • Begeisterung für moderne Technologien
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Einen guten Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick, denn du stellst selbst Funktionsteile her
  • Sorgfältige Arbeitsweise – nur dann laufen alle Steuerungen und Anlagen
  • Neugierde und Lernbereitschaft, schließlich entwickeln sich unsere Anlagen immer weiter
  • Guter Draht zu anderen Menschen, da wir viel in Teams arbeiten

 

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche
  • Job mit Sinn: Gemeinsam sorgen wir für die Stromversorgung von Hamburg
  • Super Konditionen: sehr gute Vergütung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Lehrmaterial, soziale Leistungen, 30 Tage Urlaub
  • Leckere Kantine: Frühstück und Mittagessen, in der du auch vegan und vegetarisch rundum versorgt wirst
  • Hochqualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich betreuen und intensiv auf die Prüfungen vorbereiten
  • Viele Zusatzleistungen wie z. B. Zuschuss zum Nahverkehrticket und Gesundheitsförderung
  • Diverse Sportangebote zum fit halten wie z. B. Betriebssport von A wie Angeln bis Z wie Zumba


Wenige Minuten Zeit nehmen und Online-Kurzbewerbung als Mechatroniker*in (a) abschicken! 
Wir freuen uns auf dich! Mach mit deiner Energie Hamburg möglich.

 

Zurück zu unserer Internetseite

*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!