In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) – Start 2026
Du – deine Rolle bei uns
Sichere, effiziente und zuverlässige U-Bahn-Fahrzeuge – das erwarten unsere Fahrgäste in Hamburg. Und das kriegen wir auch hin. Mit der fachmännischen Unterstützung von etwa 250 kompetenten und engagierten Technikprofis. Unsere Industriemechaniker*innen interessieren sich für alles, was sich um Kraft und Bewegung dreht. Deshalb sind sie bei der U-Bahn immer dann gefragt, wenn es um den reibungslosen Betrieb mechanischer Komponenten geht. Genau dafür benötigen wir deine Unterstützung!
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
Du hältst mit uns gemeinsam Hamburgs U-Bahnen am Laufen.
Dazu wartest und reparierst du und tauschst Altes gegen Neues.
Läuft es mal nicht, ermittelst du die Ursachen der Störungen.
Du stellst U-Bahn-Ersatzteile her und baust sie ein.
Du hast die Funktionsfähigkeit von Arbeits- und Sondermaschinen im Blick.
Du bedienst Werkzeugmaschinen.
Dein Profil – das bringst du mit
Du hast einen guten Ersten oder Mittleren Schulabschluss safe.
Mechanik und Technik lassen dein Herz höherschlagen.
Du hast Lust auf die Arbeit mit Maschinen und es handwerklich voll drauf.
Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) Überbetriebliche Ausbildungsorte:
Datenschutzhinweis: Durch die Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit der Übermittlung und Verarbeitung deiner Daten zum Zwecke der Bewerbung einverstanden. Die Datenschutzerklärung findest du hier.