Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Heino Ilsemann GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Das lernst Du als Industriemechaniker/in:

Als Industriemechaniker (w/m/d) gehörst du zu den Spezialisten für die Technik. Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her. Anhand von technischen Zeichnungen fertigen Industriemechaniker Bauteile zu Baugruppen und montieren diese wiederum zu Maschinen und Anlagen. Die Bauteile werden maschinell und manuell bearbeitet. Bei der maschinellen Bearbeitung kommen sowohl konventionelle als auch CNC-Werkzeugmaschinen zum Einsatz.


Deine Begeisterung für Technik zeichnet dich aus? Dann ist die Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Industriemechaniker mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau überprüfen Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung ebenso wie die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. Darüber hinaus führen sie regelmäßige Inspektionen durch und warten die Maschinen.

Das bringst Du idealerweise mit:

  • Guter (erweiterter) Realschulabschluss

  • Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik

  • Ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge

  • Gutes, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick

  • In den Fächern Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften mindestens Note 3

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Umfangreiche Benefits wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing mit BusinessBike, Kantine, Kfz- und Fahrrad-Stellplätze, Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge  

  • Spannende Projekte sorgen für eine abweckslungsreiche Ausbildung. Bei uns wird es nie langweilig.

  • Sinnvolle Aufgaben mit Lerneffekt. Kaffee kochen können wir allein.

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Deine erfolgreiche Ausbildung ist nur der erste Schritt.

  • Ein starkes Team. Wir unterstützen uns gegenseitig – immer freundlich und offen.

  • Flexible Arbeitszeiten 

  • Und: Wir feiern gerne mal gemeinsam – ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet in Blockphasen am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte (TBZ) statt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!