Art: Ausbildung
Bereich: Informatik, Elektro, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Elektroniker/in Geräte und Systeme
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Wir bei Hitachi Rail in Deutschland bieten Talenten spannende Ausbildungsberufe, Verbundausbildung, duale Studiengänge und Top-Karrieremöglichkeiten. Nicht umsonst wurden wir mehrfach als 'Best Place to Learn' ausgezeichnet. Bei uns hast du die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und die Zukunft unserer Mobilität aktiv mit zu gestalten. Wir arbeiten eng mit unserem Kunden Deutsche Bahn zusammen und setzen modernste Technologien ein, um die Mobilitätswende aktiv voranzutreiben. 🌍🚆
Was erwartet Dich in diesem Beruf?Als Auszubildende:r im Bereich Elektronik lernst Du alles, um Geräte und Systeme am Laufen zu halten
Ausgelernt bist Du zuständig von Herstellung, Prüfung über Messung und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Instandhaltung von elektronischen Geräten
Im Fokus liegen bei uns die Hochfrequenz- und Bahnsignaltechnik
Als Elektroniker:in für Geräte und Systeme erstellst Du Geräte- und Systemdokumentationen, Layouts sowie Fertigungsunterlagen
Dabei wirkst Du bei der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen mit
Du montierst und prüfst elektronische Geräte sowie Systeme, setzt diese in Betrieb und hältst sie Instand
Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss (bald) erfolgreich abgeschlossen
Insbesondere Mathematik und Physik sind Deine Lieblingsfächer und Deine Leistung ist entsprechend gut
In Deiner Freizeit oder in der Schule sammelst Du bereits Erfahrungen im Umgang mit PCs
Außerdem erkennst Du insbesondere technisch-elektronische Probleme, sorgst für Lösungen und arbeitest sorgfältig
Als Teamplayer:in bist Du bereit dazu auf andere zu zugehen, Engagement zu zeigen sowie Initiative zu ergreifen
Deine Sprachkenntnisse im Deutschen sind sehr gut und idealerweise im Englischen gut
Zusammen stark:
Vernetzung durch interne Netzwerke wie YES (Young Employee Society) oder WoMenTogether sowie Arbeiten in internationalen Teams
Unser Antrieb:
Gemeinsam legen wir die Grundsteine für die Digitalisierung der Bahn-Welt in Deutschland und weltweit, um Menschen sicher ans Ziel und zu ihren Liebsten zu bringen!
Flexibles Arbeiten:
Wir bieten Dir flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit und hybrides Arbeiten
Attraktive Konditionen:
Ein sicherer und unbefristeter Job bei einem global agierenden Unternehmen mit Tarifbindung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre – eine Verkürzung bei sehr guter Leistung auf 3 Jahre ist möglich
Ausbildungsbeginn: September 2026
Bewerbungsfrist: Bewerbungsschluss ist ca. 3 Monate vor dem Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung verbindet die Bereiche der Berufsschule Carl Schäfer in Ludwigsburg und unseren Betrieb ergänzt mit Ausbildungswerkstatt in Ditzingen und bietet damit eine perfekte Kombination aus Theorie, Praxis und Einlernphase
Gemeinsam legen wir die Grundlage für eine Weiterqualifizierung zur:zum Meister:in der Fachrichtung Elektrotechnik oder staatlich anerkannter:anerkanntem Techniker:in der Elektrotechnik oder ggf. ein Studium im Bereich der Elektrotechnik an einer Hochschule
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.