Duales Studium 2026: Wirtschaftsinformatik (w/m/div) (DHBW)

Infineon Technologies AG

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Elektro

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen

Hast du Lust, die Zukunft aktiv mitzugestalten und in Bereichen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen zu arbeiten? Dann ist das duale Studium bei Infineon im Bereich Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung International Management for Business and Information Technology (IMBIT) genau das richtige für Dich!

Theorie

  • Beim dualen Studium Wirtschaftsinformatik profitierst Du vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis, denn wir arbeiten mit einem starken Partner zusammen: Der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart

  • Die Studienrichtung International Management for Business and Information Technology (IMBIT) ermöglicht es Dir zusätzlich zu den Kenntnissen in IT und Betriebswirtschaft auch Deine Sprach-, Methoden- und Sozialkompetenzen auszubauen.

  • Teile der Vorlesungen und Veranstaltungen finden auf Englisch statt, somit wirst Du optimal auf die Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen vorbereitet.

  • Im 12-Wochen Rhythmus über 3 Jahre verteilt erlebst Du abwechselnd Theoriephasen (DHBW) und Praxiseinsätze (München-Neubiberg) 


Praxis
Der praktische Teil Deines dualen Studiums findet i.d.R. direkt im Headquarter von Infineon statt, dem Campeon in Neubiberg. Dort lernst Du mindestens drei verschiedene IT-Abteilungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen. In den folgenden 3 Jahren unterstützt Du aktiv Dein Team, bringst Dein theoretisch erlerntes Wissen ein und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Je nach Abteilung lernst Du unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, wie z.B.:

  • Unterstützung Deines Teams bei der Erstellung neuer Anwendungen (z.B. bei der Anforderungsanalyse, beim Testen, bei der Implementierung,…)

  • Selbstständige Erstellung von Reports/Dashboards und Scripts (z.B. zur Prozessüberwachung, zur Analyse von Daten,…)

  • Aufgaben aus dem Projektmanagement für IT-Projekte

  • Betreuung wichtiger Informationssysteme und Standardsoftware (z.B. aus den Bereichen ERP, Content Management, Reporting, Cloud Plattformen,...)

  • Zusätzliche Workshops und Trainings runden Deine Ausbildung ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Lebenslanges Lernen, MS Office Schulungen und viele mehr

  • Die erfolgreiche Übernahme ist für Dich nach der Ausbildung nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen


Das bieten wir Dir:

  • Einführungswochen mit anderen Auszubildenden und dual Studierenden

  • Persönliche Betreuung durch das engagierte Ausbildungsteam und die Ausbildungsbeauftragte

  • Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon

  • Offenes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlcharakter in einem fortschrittlichen und nachhaltigen Unternehmen

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

  • Wir zahlen Dir eine attraktive Vergütung von:

    • 1.190 Euro im 1. Ausbilungsjahr bis zu 1.450 Euro im 3. Ausbildungsjahr

    • anteiliges 13. Monatsgehalt

    • Urlaubsgeld

    • altersvorsorgewirksame Leistungen


Deine Arbeitszeit:
35 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeit

Zusätzliche Benefits:

  • 50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

  • Betriebsarzt und Sozialberatung

  • Fitnessstudio und Außensportanlagen

  • Gesundheitsprogramme

  • Kurze Wege am Standort: Bäcker, Saftbar, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc.

  • Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Relax Room



Das solltest Du mitbringen:

  • Die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife

  • Begeisterung für technische Zusammenhänge und Spaß am Programmieren

  • Interesse in den Fächern Informatik und Wirtschaft

  • Neugier, wie genau Websites und Apps funktionieren und wie man sie entwickelt

  • Eine strukturiere und analytische Arbeitsweise

  • Kommunikative Fähigkeiten

  • Spaß im Team zu arbeiten

  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau unbedingt erforderlich) und Englischkenntnisse


Diese Dokumente benötigen wir:

  • Lebenslauf

  • Anschreiben

  • die letzten 2 Zeugnisse

  • ggf. Anerkennung der ausländischen Abschlusszeugnisse

    • Anerkennung

    • Nachweis Deutschkenntnisse je nach Anforderung der Hochschule

    • ausführliche Informationen zum Thema findest Du unter: https://www.study-in-germany.com/de/

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!