Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Medizin, Lehramt
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
Frühester Beginn: 01.09.2025
Das der Anästhesietechnische Assistenten*innen (ATA) arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Narkose sowie die Begleitung des Patienten während der Zeit im Anästhesiebereich.
Du bist gut geeignet für den Beruf ATA, wenn
du gerne mit Menschen Arbeit
du bist technikaffin und interessierst dich für medizinische Eingriffe
du Schicksale nicht zu sehr an dich ranlässt
du verfügst über ein hohes Maß an Sozialkompetenz
du dich für Biologie und Chemie interessierst
du arbeitest gewissenhaft und übernimmst gerne Verantwortung
du sehr sorgfältig arbeitest
Anästhesietechnische Assistenten werden im OP, in der Ambulanz, in Notaufnahmen sowie im Aufwachraum eingesetzt.
PerspektivenWeiterbildung zum
Fachwirt/-in für ambulante medizinische Versorgung
Betriebswirt/-in für Management im Gesundheitswesen
Ausbildungsvergütung von dem Krankenhaus, mit dem Sie einen Ausbildungsvertrag geschlossen haben.
Krankenhaus übernimmt die Ausbildungskosten von der Schule
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.